Simon Oberhamberger sorgte mit einem Tor in letzter Minute für den verdienten Ausgleich.
Mit dem 1:1-Heimunentschieden gegen SV Ilz verzeichnete der FC Schladming einen gelungenen Saisonstart in der steirischen Landesliga. Die als Titelmitfavorit gehandelten ...
Simon Oberhamberger sorgte mit einem Tor in letzter Minute für den verdienten Ausgleich.
Mit dem 1:1-Heimunentschieden gegen SV Ilz verzeichnete der FC Schladming einen gelungenen Saisonstart in der steirischen Landesliga. Die als Titelmitfavorit gehandelten Oststeirer waren in der ersten Halbzeit die spielbeherrschende Mannschaft und gingen in der 28. Minute nach einem Abstimmungsfehler der heimischen Abwehr auch mit 0:1 in Führung. Die WM-Städter waren vor der Pause meist mit Defensivaufgaben beschäftigt und kamen kaum zu nennenswerten Chancen. In der zweiten Halbzeit sahen die 800 Zuschauer dann ein anderes Bild. Neo-Trainer Michael Aigner dürfte in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, denn nach Wiederbeginn hatten die Hausherren ein spielerisches Übergewicht. Das heimische Team fand nun auch einige gute Möglichkeiten vor und in der 87. Minute fiel der vielumjubelte Ausgleich. Nach einem von Leonhard Ettlmayr eingeleiteten Konterangriff nahm Andre Unterberger den Wechselpass ideal mit und seine folgende Flanke in die Mitte verwertete der eingewechselte Simon Oberhamberger in feinster Manier zum 1:1. Für den 25-jährigen Kicker war es zugleich das erste Tor in der Landesliga. In den Schlussminuten versuchten beide Mannschaften noch mit Vehemenz den Siegestreffer zu erzielen, doch letztendlich blieb es bei der Punkteteilung. Zu seinem erfolgreichen Debüt als Schladming-Trainer sagte Michael Aigner: „Nach Wiederbeginn waren wir voll im Spiel. Sicherlich ist es glücklich, wenn man so spät den Ausgleich erzielt, doch auf Grund der drei, vier großen Chancen in der zweiten Halbzeit war der Punkt verdient. Wir haben gegen einen starken Gegner, der um den Titel mitspielen will, angeschrieben – und das stimmt mich für die kommenden Aufgaben zuversichtlich.“
Vorschau Landesliga
Am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr steht für den FC Schlad ming mit dem Match gegen Allerheiligen das zweite Heimspiel in Folge auf dem Programm. Nach dem 1:1-Remis zum Auftakt gegen Ilz wollen die WM-Städter auch gegen Allerheiligen bestehen. Im letzten Heimmatch der vergangenen Saison verlor man gegen die Südsteirer mit 1:4 und so gesehen hat der Ennstaler Landesligist auch noch eine Rechnung mit den Südsteirern offen. Für Schladming-Trainer Michael Aigner wird das Spiel gegen den Tabellendritten der Vorsaison ähnlich wie die Partie gegen Vizemeister Ilz werden. „In erster Linie müssen wir wiederum unsere Tugenden wie den unbändigen Kampfgeist und die tolle Einstellung abrufen. Gelingt uns das, ist sicherlich auch ein Sieg möglich. Auf alle Fälle wollen wir zu Hause kein Spiel verlieren, denn das ist der erste Schritt zum Klassenerhalt“, sagt Aigner. Allerheiigen kam zum Start im Heimspiel gegen Pachern über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus.