Bittere 1:2-Niederlage gegen Eggendorf/Hartberg prolongierte die Negativserie.
Auch im achten Anlauf konnte der FC Schladming über keinen Heimsieg in der Herbstsaison jubeln. Die WM-Städter verloren gegen Eggendorf/Hartberg-Amateure mit 1:2 und holten damit auf ...
Bittere 1:2-Niederlage gegen Eggendorf/Hartberg prolongierte die Negativserie.
Auch im achten Anlauf konnte der FC Schladming über keinen Heimsieg in der Herbstsaison jubeln. Die WM-Städter verloren gegen Eggendorf/Hartberg-Amateure mit 1:2 und holten damit auf eigener Anlage in der Hinrunde nur magere vier Punkte. Vor 750 Zuschauern gehörte die erste Halbzeit klar den Hausherren und mit dem 0:1-Rückstand waren die Gäste noch gut bedient. Der Ennstaler Landesligist vergab vor der Pause mehrere Riesenchancen, unter anderem brachte Daniel Schönleitner das Leder bei einem Alleingang nicht im gegnerischen Gehäuse unter. In der 38. Minute erzielte dann Simon Oberhamberger die längst fällige 1:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich dann ein anderes Bild. Die Oststeirer übernahmen vermehrt das Kommando und drängten auf den Ausgleich. In der 65. Minute fiel dann nach einem Eckball auch das 1:1 und sieben Minuten später drehten die Hartberger Youngsters das Match mit dem Tor zur 1:2-Führung um. In der Schlussphase hatte Martin Reiter noch eine hunderprozentige Möglichkeit auf den Ausgleich zum 2:2, doch letztendlich blieb es beim knappen Sieg der Gäste. Für Schladming-Trainer Michael Aigner war es eine vermeidbare Niederlage: „Wir hätten den Sack schon frühzeitig zumachen müssen. Nach dem Seitenwechsel war Hartberg stärker, wir waren in dieser Phase nicht kompakt genug. Wir schaffen es zu Hause nicht, einmal einen sogenannten dreckigen Sieg einzufahren.“
Vorschau Landesliga
In der letzten Herbstrunde der steirischen Landesliga steht für den FC Schladming am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr das Auswärtsspiel gegen SV Pachern auf dem Programm. Der Gegner liegt mit drei Punkte Vorsprung zwei Ränge vor den WM-Städtern. Mit dem dritten Auswärtssieg könnte der Ennstaler Landesligist Pachern in der Tabelle überholen und die Hinrunde bei einem Umfaller von Fürstenfeld mit einem einstelligen Rang beenden. Bei einer Niederlage droht unter Umständen der Rückfall auf einen Abstiegsplatz. Schladming-Trainer Michael Aigner ist sich der Wichtigkeit des Spieles bewusst: „Ein Sieg zum Abschluss würde die Lage weitgehend entspannen und und wir könnten mit einiger Ruhe in die Winterpause gehen. Leicht wird das Unterfangen aber nicht, denn Pachern ist besonders in der Offensive stark und hat zu Hause auch zwölf Punkt geholt.“