Nach fünf sieglosen Runden feiert der FC Schladming einen 1:0-Heimsieg gegen Heiligenkreuz. Vier Punkte aus den letzten zwei Spielen bringen die WM-Städter auf Rang 8.
Nach vier Niederlagen in Folge beendete der FC Schladming mit vier ...
Nach fünf sieglosen Runden feiert der FC Schladming einen 1:0-Heimsieg gegen Heiligenkreuz. Vier Punkte aus den letzten zwei Spielen bringen die WM-Städter auf Rang 8.
Nach vier Niederlagen in Folge beendete der FC Schladming mit vier Punkten aus den letzten zwei Spielen die Negativspirale. Es hätten aber ohne weiteres sechs Zähler sein können, denn beim 1:1-Unentschieden auswärts gegen Bad Waltersdorf ließen die WM-Städter leichtfertig einen Sieg liegen. Das Halada-Team vergab bereits in der ersten Halbzeit eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen und hätte das Match bereits in dieser Phase für sich entscheiden müssen. In der 49. Minute erzielte Marcel Lep das längst fällige 0:1 und in weiterer Folge fanden die Gäste mehrere hundertprozentige Möglichkeiten vor, um die Führung auszubauen. Die nach einer roten Karte in der 66. Minute numerisch geschwächten Hausherren warfen in den Schlussminuten alles nach vorne und erzielten in der 98.(!) Minute den mehr als glücklichen Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand.
Im Nachtragsspiel gegen Heiligenkreuz am vergangenen Dienstag feierte der FC Schladming gegen Heiligenkreuz einen wichtigen 1:0-Heimsieg. Das Goldtor erzielte Johannes Felsner in der 47. Minute. Die WM-Städter dominierten das Spiel gegen die stark ersatzgeschwächt angetretenen Gäste klar, doch machte sich die Mannschaft das Leben aufgrund der zahlreichen vergebenen Chancen wiederum selbst schwer. So musste man bis zum Schlusspfiff zittern, ehe der erste Erfolg nach fünf sieglosen Runde im Trockenen war. Trainer Peter Halada sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zu den zwei Spielen: „Die Niederlage gegen Bad Waltersdorf tat mir sehr weh. So viele hunderterprozentige Chancen zu vergeben, war ein Wahnsinn. Die Leistung gegen Heiligenkreuz am vergangenen Dienstag war nicht übermä- ßig, aber wir haben gewonnen und das ist wichtig. Wiederum war die mangelnde Chancenauswertung ein Manko.“
Vorschau Landesliga
Am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr steht für den FC Schlad ming das Heimspiel gegen Aufsteiger Frohnleiten auf dem Programm. Mit drei Punkten hätte der Ennstaler Landesligist im Abstiegskampf einen kleinen Polster und damit wieder etwas mehr Ruhe. Die Schladminger gehen auch als klarer Favorit in das Match gegen das punktelose Tabellenschlusslicht, doch Trainer Peter Halada warnt zur Vorsicht: „Angeschlagene Gegner sind oft die schwersten. Frohnleiten ist nicht so schlecht wie es der Tabellenplatz aussagt.“ Wichtig wäre eine bessere Chancenauswertung. Die Stimmung in der Mannschaft sei jedenfalls gut und seit Daniel Royer mittainiert, habe sich auch die Qualität im Training um einiges erhöht.