Last-Minute Tor in Bruck beschert den WM-Städtern das dritte Unentschieden.
FC Schladming kann man nach drei Runden in der steirischen Landesliga zweifelohne als Unentschiedenspezialisten bezeichnen. Nach den beiden Punkteteilungen in den ersten zwei ...
Last-Minute Tor in Bruck beschert den WM-Städtern das dritte Unentschieden.
FC Schladming kann man nach drei Runden in der steirischen Landesliga zweifelohne als Unentschiedenspezialisten bezeichnen. Nach den beiden Punkteteilungen in den ersten zwei Heimspielen traten die WM-Städter auch vom ersten Saisonauswärtsspiel in Bruck die Heimreise mit einem Remis im Gepäck an.
Der Ennstaler Landesligist war in der ersten Halbzeit großteils spielbestimmend und hatte auch ein Chancenübergewicht. Letztendlich ging es aber ohne Tore in die Pause. Nach Wiederbeginn kamen die Brucker besser in Fahrt und in der 72.Minute ging der Aufsteiger durch einen Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Schladming Trainer Michael Aigner verstärkte nach dem Rückstand die Offensive und die Umstellung machte sich in der Nachspielzeit auch bezahlt. Nach einem idealen Zuspiel von Andre Unterberger traf Marcel Lep nur die Stange, in weiterer Folge versenkte Joker Antonio Solaja den abprallenden Ball zum 1:1 Endstand ins gegnerische Gehäuse.
Trainer Michael Aigner sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zum Spiel: „In der ersten Halbzeit hatten wir die Partie im Griff. Das Momentum war in dieser Phase auf unserer Seite. Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt.“
Vorschau Landesliga
Im dritten Heimspiel dieser Saison empfängt der FC Schladming am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr Lebring. Die als Titelmitfavoriten gehandelten Südsteirer liegen nach drei Runden ohne Niederlage am 4. Tabellenplatz. Auf die WM-Städter wartet eine schwere Aufgabe. „Unentschieden gegen starke Gegner sind zwar schön, aber sie bringen uns auf Dauer nicht weiter. Um im sicheren Fahrwasser zu sein, sollten wir endlich den ersten Erfolg landen“, sagt der Schladminger Coach.