FC Ausseerland muss Federn lassen
04.10.2024 SportTabellenführer Schadming II fügte FC Ausseerland die erste Niederlage zu. Tabellenführer Schadming II fügte FC Ausseerland die erste Niederlage zu.
ESV Selzthal prolongierte mit Heimerfolg die Siegesserie. Öblarn ...
Tabellenführer Schadming II fügte FC Ausseerland die erste Niederlage zu. Tabellenführer Schadming II fügte FC Ausseerland die erste Niederlage zu.
ESV Selzthal prolongierte mit Heimerfolg die Siegesserie. Öblarn überraschte mit Sieg gegen Wörschach.
Mit einem 2:1-Heimsieg gegen FC Ausseerland verteidigten die Schladminger Juniors den Platz an der Sonne. Philip Krall brachte die Hausherren bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Front und nach dem Ausgleich durch Janos Ferenc Kanalas sorgte Simon Oberhamberger in der 34. Minute für die neuerliche Führung. In der zweiten Halbzeit drängten die Gäste auf den Ausgleich, doch letztendlich blieb es beim knappen Erfolg der Schladminger Youngsters. Für die Ausseer war es die erste Saisonniederlage.
Der Zweitplatzierte ESV Lok Selzthal gab mit dem klaren 4:0-Heimsieg gegen Bad Mitterndorf II auch im den fünften Spiel in Serie keinen Punkt ab.
Für die Überraschung der Runde sorgte FSV Öblarn mit dem 2:1-Erfolg gegen Wörschach. Die Öblarner führten zur Pause durch ein Tor von Domink Klapf in der 38. Minute mit 1:0. Zwölf Minuten nach Wiederbeginn glich Stephan Stadler mit einem Freistoßtor aus und in der 73. Minute sorgte dann Matchwinner Dominik Klapf mit seinem zweiten Tor in dem Spiel für den Siegestreffer zum 2:1-Endstand. Mit dieser Niederlage haben sich die Wörschacher zumindest vorerst aus dem Titelkampf verabschiedet. St. Gallen feierte gegen Ramsau einen hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg. Das Goldtor erzielte Leon Michael Hager in der 59. Minute. Aufgrund von zahlreichen Ausfällen kam bei den Eisenwurzenkickern der erst 16-jährige Simon Schiefer
zu seinem Startelf-Debüt. Die SC Juniors Liezen II waren im Heimspiel gegen SV Stein dem ersten Saisonsieg über eine Stunde lang sehr nahe. Nach einer 1:0-Pausenführung durch Radovan Smitran glich Daniel Schmid in der 54. Minute zum 1:1 aus. Nur zwei Minuten später brachte Jovan Vlacic die Grün-Weißen Youngsters erneut in Front, doch in der 66. Minute sorgte Daniel Schmid mit seinem zweiten Treffer in dem Match wiederum für den Ausgleich. In der 84. Minute erzielte dann Daniel Schönleitner mit einem Freistoßtor aus gut 25 Meter das glücklichen Siegestor zum 2:3-Endstand. Zweifelohne eine unglückliche Niederlage für die SC-Zweiermannschaft, die damit weiterhin auf die ersten Punkte in dieser Saison warten müssen.
Vorschau Gebietsliga Enns
Zwei Spiele der 8. Runde finden am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr statt. FC Ausseerland empfängt den Tabellenzweiten ESV Lok Selzthal. Ein schwieriges Unterfangen für die Ausseer, denn die Lok-Elf hat bislang sämtliche Spiele gewonnen und gilt auch als Titelfavorit Nummer eins. Gröbming könnte sich im Heimspiel gegen Ramsau mit einem Sieg in Richtung erste Tabellenhälfte bewegen. Die restlichen drei Begegnungen gehen morgen, Samstag, um 15 Uhr über die Bühne. Im brisanten Nachbarduell treffen SV Stein/Enns und Öblarn aufeinander. Beide Mannschaften haben ihre vergangenen Spiele gewonnen und gehen mit großem Selbstvertrauen in das Match. SV St. Gallen hat den Tabellenführer Schladming II zu Gast. Wollen die Eisenwurzenkicker im Titelkampf noch ein kleines Wörtchen mitreden, müssen sie das Spiel unbedingt gewinnen. Im Kellerduell stehen sich der Vorletzte Bad Mitterndorf II und Schlusslicht SC Juniors Liezen II gegenüber. Die Hausherren könnten sich mit einem Sieg einen kleinen Polster gegenüber dem Gegner schaffen. Anderseits würden die Gäste mit dem ersten Erfolg die rote Laterne an die Mitterndorfer Youngsters abgeben.