Die Volksschulkinder von St. Martin/Gr. haben die Aufenthaltsräume im „Haus der Senioren“ in Hause im Ennstal neu gestaltet.
Unter dem Motto „Mach die Umgebung bunter“ setzten die Schülerinnen und Schüler der ...
Die Volksschulkinder von St. Martin/Gr. haben die Aufenthaltsräume im „Haus der Senioren“ in Hause im Ennstal neu gestaltet.
Unter dem Motto „Mach die Umgebung bunter“ setzten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Martin am Grimming ein besonderes Kunstprojekt um. In den Semesterferien übergab eine kleine Abordnung der Schule neue Kunstwerke an die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses der Senioren in Haus im Ennstal. Ein besonderes Highlight war der selbst gestaltete Generationenbaum, der die Verbindung zwischen Jung und Alt symbolisieren soll. Begleitend dazu trugen die Schüler Anna-Lena und Lorenz ein Gedicht vor, um die Symbolik des Kunstwerks zu erklären: Die ältere Generation als starker Stamm gibt den jüngeren Menschen Werte, Bräuche und Wissen weiter. So soll das Kunstwerk nicht nur Farbe in die Aufenthaltsräume, sondern auch Austausch und ein gestärktes Miteinander zwischen den Generationen bringen.