St. Gallen kehrte mit Heimerfolg auf die Erfolgsspur zurück. Knapper Sieg des FC Ausseerland.
Zu einem Führungswechsel kam es in der 10. Runde der Gebietsliga Enns. Tabellenführer Schladming Juniors kam auswärts im Nachbarderby gegen Ramsau über ...
St. Gallen kehrte mit Heimerfolg auf die Erfolgsspur zurück. Knapper Sieg des FC Ausseerland.
Zu einem Führungswechsel kam es in der 10. Runde der Gebietsliga Enns. Tabellenführer Schladming Juniors kam auswärts im Nachbarderby gegen Ramsau über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Leon Grgic brachte die Gäste in der 30. Minute mit 0:1 in Führung und nach dem Seitenwechsel glich Fabio Perali mit einem Freistoßtor zum 1:1-Endstand aus. ESV Lok Selzthal nützte den kleinen Ausrutscher der jungen WM-Städter aus und übernahm mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg gegen Gröbming den Platz an der Sonne. In einer hart umkämpften ersten Halbzeit gingen die Gäste praktisch mit dem Pausenpfiff durch Fabio Alexander Huber in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit tat sich der Titelfavorit gegen die engagiert spielenden Hausherren lange Zeit schwer. Erst mit dem Tor zum 0:2 durch Niklas Christoph Forstner in der 71. Minute übernahmen die Selzthaler das Kommando. Fabio Alexander Huber erhöhte sechs Minuten später auf 0:3 und in der 85. Minute setzte Niklas Christoph Forstner mit dem Tor zum 0:4 den Schlusspunkt in der Partie.
SU Wörschach wahrte mit einem 4:0-Auswärtserfolg gegen Bad Mitterndorf II die Minichance auf den Herbstmeistertitel. Daniel Adelwöhrer sowie Stephan Stadler sorgten in der ersten Viertelstunde für eine 2:0-Führung und nach einer langen schöpferischen Torpause trafen Christoph Strimitzer sowie Kilan Ebner in den letzten zehn Minuten zum 4:0-Endstand. FC Ausseerland revanchierte sich mit einem 1:0-Heimsieg gegen FSV Öblarn für die vorwöchige bittere Niederlage gegen die SC Juniors Liezen. In der ersten Halbzeit boten die Ausseer eine starke Leistung und in der 39. Minute erzielte Janos Ferenc Kanalas auch das goldene Tor. Der SV St. Gallen kehrte zu Hause nach zwei Niederlagen in Folge mit dem 3:2-Erfolg gegen die SC Juniors Liezen wieder auf die Siegerstraße zurück. Leon Michael Hager brachte die Eisenwurzenkicker in der 11. Minute mit 1:0 in Führung und nach etwas mehr als 20 Minuten glich Dejan Anakjiev zum 1:1-Pausenstand aus. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit entschieden Szilard Szögedi und Leon Michael Hager mit zwei Toren in der 51. und 57. Minute frühzeitig für die St. Gallener. Der Anschlusstreffer für die Gäste in der Nachspielzeit durch den zweiten Treffer von Dejan Anakijev kam für die Gäste zu spät. Nach dem vorwöchigen ersten Saisonsieg war es für die Liezener Juniors im Abstiegskampf wieder ein Rückschlag.
Vorschau Gebietsliga Ennstal
Drei Spiele der letzten Herbstrunde finden am morgigen Nationalfeiertag mit Beginn um 14 Uhr statt. ESV Lok Selzthal kann sich im Heimspiel gegen FC Ramsau mit einem Sieg den Herbstmeistertitel sichern. Um die Minichance zu wahren, muss Konkurrent SU Wörschach zu Hause gegen FC Ausseerland gewinnen und gleichzeitig auf einen Umfaller der Lok-Elf hoffen. In diesem Fall würde die Entscheidung um den Titel eines Winterkönigs am Samstag, dem 2. November, im Nachtragsspiel Wörschach gegen ESV Selzthal fallen. Im Match FSV Öblarn gegen SV St. Gallen ist wohl jeder Ausgang möglich. Mit einem Dreipunkter könnten die Hausherren mit dem Eisenwurzenkickern punktemäßig gleichziehen.
Am Samstag um 16 Uhr wird die Partie SC Juniors Liezen gegen TUS Gröbming angepfiffen. Um nicht bereits nach dem Herbstdurchgang abgeschlagen zu sein, zählt für die grün-weißen Youngsters nur ein Sieg. Zum Abschluss treffen am Sonntag mit Beginn um 14 Uhr im Spiel SV Stein/Enns gegen Bad Mitterndorf II zwei punktegleiche Abstiegskandidaten aufeinander.