Über Lebensmenschen und besondere Verbindungen.
Am 31. Juli lud das Paula-Grogger-Museum in Öblarn zum sommerlichen Erzählcafé. 35 Besucherinnen und Besucher gingen der Frage nach: „Welche Menschen haben in meinem Leben Spuren ...
Über Lebensmenschen und besondere Verbindungen.
Am 31. Juli lud das Paula-Grogger-Museum in Öblarn zum sommerlichen Erzählcafé. 35 Besucherinnen und Besucher gingen der Frage nach: „Welche Menschen haben in meinem Leben Spuren hinterlassen?“ In gemütlicher Atmosphäre tauschten die Teilnehmer berührende wie heitere Erlebnisse über Freundschaften und Lebensmenschen aus. Bei Jause und Getränken wurde erzählt, gelacht und zugehört. Das Groggerhaus und der dazugehörige Garten haben dafür den idealen Rahmen geboten. Die ungewöhnliche Lebensund Zweckgemeinschaft Paula Groggers mit ihrer langjährigen Haushälterin Maridl regte dazu an, eigene Erfahrungen mit der Autorin zu reflektieren und darüber zu sprechen, wie sich Verbindungen über die Jahre und über Generationen entwickelt haben. Das Erzählcafé war Teil der Veranstaltungsreihe „Was erzählst du: Steiermark?“ – einer Kooperation des Universalmuseums Joanneum mit dem Museumsforum Steiermark.