Erster Punkteverlust für Unterliga-Tabellenführer WSV Liezen
12.09.2025 SportSV Lassing feierte klaren Derbysieg gegen ESV Selzthal, FC Gaishorn ist nach Heimniederlage neues Tabellenschlusslicht.
Nach vier Siegen in Serie musste Unterliga-Nord-A-Tabellenführer WSV Liezen mit dem 3:3-Heimunentschieden gegen Breitenau erstmals Federn lassen. ...
SV Lassing feierte klaren Derbysieg gegen ESV Selzthal, FC Gaishorn ist nach Heimniederlage neues Tabellenschlusslicht.
Nach vier Siegen in Serie musste Unterliga-Nord-A-Tabellenführer WSV Liezen mit dem 3:3-Heimunentschieden gegen Breitenau erstmals Federn lassen. Der Ausgleich für die Werkssportler fiel erst in der 96. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Rijad Majdancic. Für WSV-Coach Kristijan Maleta waren es trotz des späten Ausgleichstores zwei verlorene Punkte: „Wir gingen schnell in Führung, doch anstelle den Vorsprung gegen den total defensiv eingestellten Gegner zu verwalten, stürmten wir übermotiviert weiter. So kassierten wir leichtsinnige Tore. Aufgrund der vielen Chancen hätten wir das Spiel aber trotzdem gewinnen müssen.“ Verfolger FC Landl zog mit einem 3:1-Heimsieg gegen SV Thörl punktemäßig mit den Liezenern gleich. Im Nachbarduell feierte SV Lassing gegen ESV Selzthal einen 4:2-Auswärtssieg. Die Gäste führten in der Partie nach etwas mehr als einer Stunde bereits mit 4:0. Die zwei Tore der Lok-Elf in der letzten Viertelstunde waren nur mehr von kosmetischer Korrektur. Für Lassings sportlichen Leiter Julian Pachler war es nach der vorwöchigen ersten Saisonniederlage ein überzeugender Auftritt der Mannschaft: „Man hat von Beginn an gesehen, dass es in dem Derby nur einen Sieger geben kann.“
Mit einem überlegenen 6:1-Heimsieg gegen SV Trieben prolongierte SV Haus die Erfolgsserie in der Herbstaison. Die Gäste gingen zwar bereits in der 2. Minute durch Benjamin Zeiselberger mit 0:1 in Führung, doch in weiterer Folge drehten die Heimischen das Match durch einen Doppelschlag von Arno Pilz sowie Hannsgernot Kammler in der 16. und 18. Minute in eine 2:1-Führung um. Nach dem Seitenwechsel spielte die Elf von Trainer Johann Davare groß auf und machte so am Ende das halbe Dutzend voll. Für den SV Haus war es der vierte Sieg im fünften Spiel und andererseits bleibt Trieben auch nach fünf Runden sieglos.
Der FC Gaishorn führte zu Hause gegen Aufsteiger Turnau nach elf Minuten durch Tore von Bernd Oppliger und Christian Simbürger mit 2:0. Die Gäste glichen aber noch in der ersten Halbzeit zum 2:2 aus und nach einer Stunde gingen sie durch einen Doppelschlag mit 2:4 in Front. Die Paltentaler verkürzten in der 82. Minute durch Dorian Zehentmayr zwar noch auf 3:4, doch für den Ausgleich reichte es schlussendlich nicht mehr. Nach der vierten Niederlage im fünften Spiel zieren die Gaishorner nun das Tabellenende. SU Wörschach musste sich im Auswärtsspiel gegen SC St. Barbara mit 1:4 geschlagen geben.
Vorschau Unterliga Nord A
Als einzige Bezirksmannschaft ist der ESV Selzthal am heutigen Freitag auswärts gegen SV Thörl (Beginn: 19 Uhr) im Einsatz. Die Lok-Elf geht als Außenseiter in die Partie.
Drei Spiele gehen am morgigen Samstag um 16 Uhr über die Bühne. Im Mittelpunkt steht dabei das immer junge Nachbarderby zwischen SV Trieben und FC Gaishorn. Die beiden Mannschaften liegen sieglos am Tabellenende und damit ist noch für zusätzliche Brisanz gesorgt. Im zweiten Bezirksderby stehen sich SU Wörschach und SV Haus gegenüber. Die Gäste befinden sich in Topform und gehen als Favoriten in das Spiel. Im Match zwischen SV Lassing und SC St. Barbara treffen zwei Titelkandidaten aufeinander. Allerdings sind die Mürztaler schlecht gestartet und mit einem Sieg könnten die Lassinger dem Gegner einen weiteren Dämpfer im Kampf um den Meistertitel zufügen.
Am Samstag um 17 Uhr ist der FC Landl in Pernegg zu Gast. Mit einem Dreipunkter können die zweitplatzierten Landler dem Tabellenführer SV Lassing auf den Fersen bleiben.
Abgeschlossen wird die 6. Runde am Sonntag um 16 Uhr mit dem Match SV Turnau gegen WSV Liezen. WSV-Trainer Kristijan Maleta ist für das Spiel auf Sieg eingestellt: „Wir werden Turnau keinesfalls unterschätzen, mit 15 erzielten Toren ist die Mannschaft offensiv stark. Allerdings sind die Mürztaler in der Defensive anfällig.“