Eine Premiere konnte kürzlich in Donnersbach gefeiert werden: Die erste Auflage des Klamm-Runs ging vergangenes Wochenende über di e Bühne.
127 Teilnehmende stellten sich der Herausforderung auf zwei Strecken über 5 km und 180 ...
Eine Premiere konnte kürzlich in Donnersbach gefeiert werden: Die erste Auflage des Klamm-Runs ging vergangenes Wochenende über di e Bühne.
127 Teilnehmende stellten sich der Herausforderung auf zwei Strecken über 5 km und 180 Höhenmetern bzw. 9,3 km und 380 Höhenmetern. Beide Routen führten durch die imposante Klamm und vorbei an der Schlosskirche von Donnersbach. Die Langdistanz umfasste zuzüglich den Lauf über den Ritzenberg und den Wennermoser Hof, ehe es über den Fischersteig und den „Jaga Roa“ zurück zum Gasthof Leitner ging. Mit dabei waren auch mehr als 30 Kinder, die voller Energie zum Schutzengelfelsen sprinteten. Als Sieger bei den Herren gingen Hannes Seebacher vom Team Krungl in der Kurzdistanz und Elias Peer vom SC Raika Gröbming auf der 9,3 km langen Strecke hervor. Bei den Damen konnten sich Clara Burgsteller vom WSV Ramsau in der kurzen und Renate Weber aus Bad Mitterndorf in der langen Distanz durchsetzen. Organisator Klaus Zettler zeigte sich begeistert über die gelungene Premiere: „Bei dieser Teilnehmerzahl und dem vielen positiven Feedback bleibt uns gar nichts anderes übrig: Der Klamm Run 2026 ist fix.“