Bunt geschmückt und kreativ ausgestattet: Beim ersten Fahrrad-Almabtrieb in Wildalpen wurde das Rad als klimafreundliches Fortbewegungsmittel in den Fokus gerückt.
Der vergangene Mobilitätstag in Wildalpen bot Information rund um das Thema öffentlicher ...
Bunt geschmückt und kreativ ausgestattet: Beim ersten Fahrrad-Almabtrieb in Wildalpen wurde das Rad als klimafreundliches Fortbewegungsmittel in den Fokus gerückt.
Der vergangene Mobilitätstag in Wildalpen bot Information rund um das Thema öffentlicher Verkehr und wartete auch mit dem einen und anderen Highlight auf. So konnten Kinder Verkehrswege mit bunter Straßenkreide aufzeichnen und Verkehrszeichen nach ihren Vorstellungen platzieren. Auskunft über Klimaticket und das lokale Rufbussystem in Verbindung mit der BusBahnBim-App gab es am mobilen Infostand. Besondere Aufmerksamkeit brachte dem Thementag jedoch der erste Fahrrad-Almabtrieb ein. „Mit dieser Aktion möchten wir das Fahrrad vor den Vorhang holen und zeigen, dass es auch in unserer peripheren Gemeinde möglich ist, Kurzstrecken, zum Beispiel vom Wohnort zum Nahversorger, mit dem Rad zurückzulegen“, erklärte Karin Gulas, Bürgermeisterin von Wildalpen. Abschließend wurden die am kreativsten geschmückten Fahrräder prämiert.