Erfolgreicher Heimauftakt für den SC Liezen
30.08.2024 SportLucky Punch sicherte den Grün-Weißen drei Punkte gegen Trofaiach. Eigentor besiegelte zweite Heimniederlage des ATV Irdning. Bad Mitterndorf feierte dank starkem Finish Derbysieg in Lassing.
Nach dem vorwöchigen ...
Lucky Punch sicherte den Grün-Weißen drei Punkte gegen Trofaiach. Eigentor besiegelte zweite Heimniederlage des ATV Irdning. Bad Mitterndorf feierte dank starkem Finish Derbysieg in Lassing.
Nach dem vorwöchigen Auswärtserfolg in St. Peter/Fr. feierte der SC Tactix Liezen mit dem 2:1-Sieg gegen Trofaiach auch einen erfolgreichen Heimauftakt. Die erste große Chance in dem Spiel hatten die Gäste in der 13. Minute, als Pascal Lipp das Leder nach einem Rückpass aus vollem Lauf an das linke Kreuzeck zimmerte. Fünf Minuten später hatten die Hausherren dann mehr Glück: Nach einem Corner von Nikola Ostojic stand Steven Thalhammer goldrichtig an der zweiten Stange und erzielte per Kopf die 1:0-Führung für sein Team. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war die Partie über weite Strecken ausgeglichen, wobei Trofaiach in der 35. Minute nach einem Fehler von SC-Tormann Alem Murica eine Riesenmöglichkeit auf den Ausgleich vorfand. Letztendlich ging es aber mit dem knappen Vorsprung für die Hausherren in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab, ehe durch den Ausgleichstreffer für Trofaiach in der 70. Minute mehr Farbe in das Match kam. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff verhinderte der Gäste-Goalie bei einem Schuss von Tobias Nachbagauer mit einem tollen Reflex die neuerliche Führung für die Liezener. In der Nachspielzeit konnten die SC-Fans dann aber doch noch jubeln. Nach einem Freistoß von der linken Seite spitzelte Kapitän Dominik Presul das Leder zum 2:1-Sieg ins gegneriche Gehäuse. Wie bereits in St. Peter/Fr. feierte der SC Liezen wiederum einen Last-Minute-Erfolg und liegt damit nach drei Runden mit sieben Punkten am starken 3. Platz. SC-Trainer Björn Zimmermann sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zum Spiel: „Unser zweiter Lucky Punch in Folge. Derzeit schwimmen wir auf einer Glückswelle, das muss man ehrlicherweise sagen. Das Spiel war ausgeglichen, so gesehen wäre ich auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Aber ich bin nicht böse, dass es drei Punkte geworden sind. Was wir am Konto haben, kann uns keiner mehr nehmen.“
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen St. Peter/Fr. muss ATV Irdning weiterhin auf den ersten Punktegewinn in der Oberliga Nord auf eigener Anlage warten. Die Hausherren hatten in der Partie durchaus einige dicke Chancen auf etwas Zählbares, doch war das Glück in dem Match nicht auf ihrer Seite. Die routinierten Gäste präsentierten sich gesamt gesehen abgebrühter und verschossen in der torlosen ersten Halbzeit auch einen Elfmeter. Der entscheidende Treffer zugunsten von St. Peter/Fr. fiel schlussendlich in der 81. Minute durch ein unglückliches Eigentor des erst 15-jährigen Matteo Tokic. Irdnings Sektionsobmann Markus Kriechbaum trauerte nach dem Schlusspfiff einem möglichen Punkt nach: „Die Gäste hatten sicherlich die besseren Chancen und so war ihr Sieg auch nicht unverdient. Wenn man den Gegentreffer aber so spät und noch dazu aus einem Eigentor kassiert, ist das aber schon bitter.“
Äußerst spannend und trefferreich verlief das Oberliga-Bezirksderby zwischen SV Lassing und ASV Bad Mitterndorf. Die Lassinger waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft und gingen in der 17. Minute durch Andre Grill auch mit 1:0 in Führung. Elf Minuten später vergab Jörg Stenitzer zunächst eine hundertprozentige Chance, doch in der 39. Minute erhöhte David Schweiger mit einem Superschuss ins rechte Kreuzeck auf 2:0. Eine Minute vor dem Pausenpfiff nutzte Kapitän Stephan Schachner einen Fehler der heimischen Abwehr zum 2:1-Anschlusstreffer für die Gäste. In der 57. Minute stellte Marco Felsner den Zwei-Tore-Vorsprung aber wieder her und damit war der erste Sieg in der Oberliga für den Aufsteiger in greifbare Nähe gerückt. Letztendlich kam es dann aber ganz anders. Mateo Mecir verkürzte in der 69. Minute mit einem ansatzlosen Schuss auf 3:2 und in der vorletzen Minute glich Mario Lemes zum 3:3 für die Gäste aus. Trotz der zwei Gegentore suchten die Hausherren ihr Heil weiterhin in der Offensive und wurden dafür am Ende bestraft. Bei einem Konterangriff in der Nachspielzeit erzielte Mateo Mecir nach einem idealen Zuspiel von Christoph Gassner den vielumjubelten Siegestreffer zum 3:4-Endstand für Bad Mitterndorf. Trainer Andreas Schmid war nach dem ersten Saisonerfolg natürlich happy: „Vor der Pause kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Da hätten wir gut und gerne mit 0:3 in Rückstand liegen können. Auch nach dem Gegentreffer zum 1:3 hatte ich nicht mehr viel Hoffnung. Meine Mannschaft hat in den letzten 20 Minuten aber gro- ße Moral bewiesen und sich toll zurückgekämpft. Mit dem 3:3-Unentschieden wäre ich vollauf zufrieden gewesen, doch die Einladung zum vierten Tor haben wir gerne und dankbar angenommen. Lassing musste in dem Spiel zweifelsohne Lehrgeld zahlen“, so der Mitterndorfer Coach.
Vorschau Oberliga Nord
An heutigen Freitag mit Beginn um 19.00 Uhr kommt es zum dritten Bezirksderby dieser Saison zwischen ATV Irdning und SV Lassing. Nach zwei Heimniederlagen peilen die Irdninger den ersten Sieg zu Hause an. Aber auch die Lassinger wollen endlich den ersten Erfolg in der Oberliga Nord feiern und so ist in dem Aufsteigerduell für absolute Spannung gesorgt. Irdnings Sektionobmann Markus Kriechbaum sieht in dem Match keinen Favoriten: „Die beiden Mannschaften befinden sich meiner Meinung nach auf Augenhöhe. Ich denke, dass die Tagesverfassung eine große Rolle spielen wird. Ich freue mich jedenfalls auf ein interessantes Derby mit vielen Zuschauern.“
Für den SC Liezen steht am morgigen Samstag das Auswärtsspiel gegen St. Michael (Beginn 14.00 Uhr) auf dem Programm. SC-Trainer Björn Zimmermann sagt zur Ausgangsposition: „Meiner Meinung nach ist in der Partie alles drinnen. St. Michael spielt seit vielen Jahren den gleichen Fußball. Wir müssen uns auf zahlreiche hohe Bälle und intensive Zweikämpfe einstellen. In unserem Spiel wurden die Abläufe zuletzt zwar besser, aber es ist spielerisch sicherlich noch Luft nach oben. Nichtsdestrotrotz wollen wir etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Der dritte Saisonsieg wäre natürlich eine tolle Sache“, so Zimmermann.
Zum Abschluss der 4. Runde empfängt Bad Mitterndorf am Sonntag um 17.00 Uhr St. Peter/K. Nach dem ersten Saisonerfolg in Lassing wollen die Salzkammerguter zu Hause nachlegen. „Die zwei Heimniederlagen zum Auftakt taten weh. Gegen St. Peter/K. ist Wiedergutmachung angesagt. Es muss ein Sieg her, das sind wir unseren treuen Fans schuldig“, so Trainer Andreas Schmid.