Die Temperaturen der letzten Wochen haben den Eismeistern der Region in die Karten gespielt und im gesamten Tal sind die Bahnen auf Hochglanz poliert. Duelle sorgen für Spannung und Unterhaltung.
Seniorenclub Rohrmoos-Untertal
36 Mitglieder des ...
Die Temperaturen der letzten Wochen haben den Eismeistern der Region in die Karten gespielt und im gesamten Tal sind die Bahnen auf Hochglanz poliert. Duelle sorgen für Spannung und Unterhaltung.
Seniorenclub Rohrmoos-Untertal
36 Mitglieder des Unpolitischen Seniorenclubs Rohrmoos-Untertal nahmen am jährlichen Vereinseisschießen teil. Das Team von Moar Reinhard Stocker war zu stark für das Team von Moar Manfred Knauss und gewann sowohl Bratl als auch Getränk beim Seiterhof. Die Unterlegenen sehnen sich bereits nach einer Revanche im kommenden Jahr.
Hauser gegen Aich
Nach jahrelanger Verliererstrecke können die Hauser Senioren einen Sieg gegen den Seniorenbund Aich-Assach-Gössenberg verbuchen. Sowohl das Bratl als auch das Getränk konnten die Hauser mit Moar Hans Greimeister und den Hageln Poldi Gruber und Magic Moritz gewinnen. Die Aicher mussten sich mit dem Gewinn einer Ehrenkehre begnügen.
Vereinseisschießen in Hinterwildalpen
Zwölf Mannschaften traten beim Vereinseisschießen in Hinterwildalpen an. Letztendlich hatte die Brauchtumsgruppe mit Moar Andreas Failmayer das bessere Ende für sich und siegte vor der Feuerwehr Hinterwildalpen und der Musikkapelle.
Alpenverein gegen Bergbauverein
Dort, wo der Alpenverein mit dem Berghaus im Walchental sein Domizil hat, betreibt der Bergbauverein den Schaupfad „Öblarner Kupferweg“. Auf der Eisbahn beim Berghaus kam es am 19. Jänner wieder zum Kräftemessen zwischen den beiden Vereinen. In sportlich fairer Weise wurde freundschaftlich geteilt: Das Bratl gewann der Alpenverein auf „schneiderliche“ Art. Ebenso klar konnte dann der Bergbauverein das Getränk gewinnen.
Senioren gegen Pensionisten
Die Obleute Raimund Planitzer (Senioren) und Alois Guggi (Pensionisten) traten mit insgesamt 47 Schützen beim Häuserl im Wald gegeneinander an. Das Traditionsduell fand bereits zum 29. Mal statt. Als Sieger des Bratls gingen die Pensionisten hervor. Nachdem damit auch der Wanderpokal bereits zum dritten Mal gewonnen wurde, bleibt er auch in ihrem Besitz. Die Senioren konnten mit einer gewonnenen Kehre einen „Schneider“ abwenden.
Tiefe gegen hohe Stimmen
Der evangelische Kirchenchor trug vergangene Woche ein vereinsinternes Eisschießen aus. Bass und Alt lieferten sich gegen Sopran und Tenor einen unterhaltsamen Wettkampf beim Michaelerberghaus. Den Sieg holten die hohen Stimmen, wobei hinterher wieder alle Stimmlagen für Wohlklang sorgten.