Das Zukunftsforum Ramsau präsentiert sich heuer mit hochkarätigen Sprechern, positiven Impulse und neuen Perspektiven.
Vor der imposanten Naturkulisse des Dachsteins lädt das Zukunftsforum Ramsau am Mittwoch, dem 1. und Donnerstag, dem 2. Oktober zum ...
Das Zukunftsforum Ramsau präsentiert sich heuer mit hochkarätigen Sprechern, positiven Impulse und neuen Perspektiven.
Vor der imposanten Naturkulisse des Dachsteins lädt das Zukunftsforum Ramsau am Mittwoch, dem 1. und Donnerstag, dem 2. Oktober zum zweiten Mal ein. Bereits das Kick-off-Event in der vergangenen Woche setzte ein starkes Zeichen: Eine Gruppe von Forums-Teilnehmenden machte sich auf den Weg zum 2794 Meter hohen Gjaidstein. „Ein gemeinsamer Gipfelsieg symbolisiert perfekt, worum es auch im Business geht: um Zielstrebigkeit, Ausdauer und Teamgeist“, so die Veranstalter Michaela Stadler, Christoph Stadler und Anton Schutti nach der Rückkehr der Gruppe in das neue Dachstein-Gletscherrestaurant: „Unsere Vision ist es, in Österreich eine Unternehmenskultur zu fördern, die von Chancenorientierung, Offenheit und Zusammenarbeit geprägt ist. Das Zukunftsforum schafft genau den Raum dafür“, betonen die Veranstalter. Dementsprechend setzen auch in diesem Jahr hochkarätige Sprecher inhaltliche Akzente: Am 1. Oktober wird Anders Indset, international gefragter Wirtschaftsphilosoph und Tech-Evangelist, das Forum eröffnen. Am 2. Oktober nimmt Maike van den Boom, Glücksforscherin und Expertin für Leadership und Culture, das Publikum mit auf eine Reise in die Zukunft der Führung. Insgesamt werden es mehr als 40 Vortragende sein, die sich mit zentralen Themen, wie Digitalisierung und Innovation, Sustainability, Leadership und Kultur sowie mit Sport als gesellschaftlicher Impulsgeber, befassen.
Premiere für Sportgipfel
Zum Auftakt feiert am Dienstag, dem 30. September, der Sportgipfel im Rahmen des Zukunftsforums Premiere. Unter dem Motto „Mehr als Bewegung – warum Sport ein Schlüssel für Österreichs Zukunft ist“ diskutieren namhafte Persönlichkeiten aus Sport und Gesellschaft über die Rolle von Bewegung als Transformationsmotor. Sport-Austria-Präsident Hans Niessl: „Ich danke, dass es mit dem Sportgipfel eine Diskussionsplattform gibt, die die Kraft des Spitzen-, Breiten- und Gesundheitssports sichtbar macht und zeigt, wie entscheidend Sport für Österreichs Zukunft sein kann – wenn man ihn nur nützt.“ Um mit Bewegung ein Zeichen für den Wandel zu setzen, beginnt das Zukunftsforum Ramsau am 2. Oktober um 7 Uhr mit einem besonderen Outdoor-Impuls: Unter dem Titel „run4future“ sind alle Teilnehmenden dazu eingeladen, sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Für Ramsaus Bürgermeister Hannes Uttinger habe die Veranstaltung auch für den Gastgeberort Strahlkraft: „Wir sind bekannt für Natur, Winter- und Sommer-Tourismus, Wandern, Skifahren, Langlaufen und den Dachstein. Mit dieser Veranstaltung und ihren hochkarätigen Speakern kommt eine weitere Dimension dazu.“