Durchwachsene zweite Runde in der Oberliga
22.08.2025 SportATV Irdning jubelte zu Hause über den ersten Saisonsieg. Zweites Unentschieden in Folge für den SC Liezen. Bad Mitterndorf kassierte nach schwacher Leistung erste Heimniederlage.
Wie bereits zum Auftakt gab es für die drei Oberliga Nord Mannschaften des ...
ATV Irdning jubelte zu Hause über den ersten Saisonsieg. Zweites Unentschieden in Folge für den SC Liezen. Bad Mitterndorf kassierte nach schwacher Leistung erste Heimniederlage.
Wie bereits zum Auftakt gab es für die drei Oberliga Nord Mannschaften des Bezirkes Liezen auch in der 2. Runde je einen Erfolg, ein Unentschieden und eine Niederlage. ATV Irdning feierte mit dem 2:0 Sieg gegen St. Peter/Fr. einen erfolgreichen Heimstart in der neuen Saison. Die Gäste kamen mit einem fulminanten 7:0 Schützenfest gegen Judenburg im Gepäck nach Irdning und dementsprechend selbstbewusst gingen sie auch in das Spiel. Die Abwehr der Hausherren stand bombensicher und wenn es einmal wirklich gefährlich wurde, war der bestens disponierte Heimgoalie Jakob Franz Bischof zur Stelle. Die Dusvald-Elf setzte ihrerseits immer wieder Nadelstiche und in der 40. Minute führte ein Konterangriff auch zum Führungstreffer. David Cosic steckte den Ball ideal für Dario Biljesko durch und letzterer Kicker erzielte dann alleinstehend vor dem gegnerischen Gehäuse in souveräner Manier den 1:0 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel übernahm dann der Ennstaler Oberligist vermehrt das Kommando. Nach einem Foul an Leon Köll im Strafraum konnte der Gästetormann den von Matteo Tokic geschossenen Elfmeter aber parieren. So mussten die zahlreichen heimischen Fans bis zur 96. Minute zittern, ehe Manuel Ladreiter im Mittelfeld den Ball eroberte nach einem folgenden energischen Alleingang auf der rechten Seite den vielumjubelnden Siegestreffer zum 2:0 Endstand erzielte.
Nach dem mageren Heimunentschieden zum Start gegen Krieglach musste sich der SC Liezen auch im ersten Auswärtsspiel gegen St. Michael mit einem torlosen Remis begnügen. In einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Halbzeit waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Auch in der zweiten Spielhälfte sahen die Zuschauer eine offenes Spiel, bei dem hüben wie drüben die Abwehrreihen dominierten. Turbulent wurde es erst in den Schlussminuten. Zunächst hatte bei den Gäste Senad Buljubasic nach einem sehenswerten Lochpass von Lukas Luidold den Siegestreffer am Fuß und in der Nachspielzeit verhinderte Sandro Stradner mit einer Kopfabwehr knapp vor der Linie ein Gegentor. Für SC-Trainer Gernot Stradner ging die Punkteteilung in Ordnung: „Es war ein gutes Spiel, gefehlt haben nur die Tore. Im Gegensatz zum Match gegen Krieglach kann ich mit dem Punkt leben.“ Nach dem Auftakterfolg gegen Aufsteiger SV St. Lorenzen /Kn. musste sich Bad Mitterndorf im zweiten Heimspiel in Folge gegen FC Zeltweg mit 0:2 geschlagen geben. Die Salzkammerguter waren in der Anfangphase spielbestimmend, doch mit dem Gegentor in der 21. Minute kippte das Spiel zugunsten der Murtaler. Als die Gäste zwei Minuten nach Wiederbeginn auf 0:2 erhöhten war die Partie zugunsten der Zeltweger so gut wie entschieden. Die Hausherren konnten im restlichen Spielverlauf keine entscheidenden Akzente mehr setzen mussten so letztendlich die erste Saisonniederlage hinnehmen. Bad Mitterndorf Trainer Rene Ziller sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zur Heimpleite: „Eine verdiente Niederlage. Bei uns lief in der Partie nichts zusammen. Die routinierten Gegenspieler kauften unserer jungen Mannschaft besonders in den Zweikämpfen die Schneid ab. Wir hätten stundenlang spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.“
Vorschau Oberliga Nord
Am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr steht das erste Bezirksderby in dieser Saison zwischen dem SC Liezen und ASV Bad Mitterndorf auf dem Programm. Für den SC-Trainer Gernot Stradner zählt nur ein Sieg und auch für den Bad Mitterndorf-Coach Rene Ziller ist SC Liezen klar in der Favoritenrolle: „Ich gehe aber entspannt in das Match, immerhin haben wir schon einen Erfolg am Konto. Wen wir im ersten Auswärtsspiel einen Punkt holen könnten, wäre das eine schöne Sache.“ ATV Irdning spielt zur gleichen Zeit auswärts gegen ESV Knittelfeld. Irdnings sportlicher Leiter Willi Danklmaier weiß, dass die Trauben im Murtal hoch hängen. „Wenn wir aber an die starke Leistung vom vergangenen Heimspiel anschließen können, ist ist ein Punktegewinn zweifelsohne möglich“, so Danklmaier.