Durchwachsene Leistungen der Ennstaler Weltcup-Biathleten
31.01.2025 SportTop-20 und Top-25 Platzierungen für David Komatz und Tamara Steiner in Antholz.
Mit drei Bewerben wurde in der vergangenen Woche der Biathlon-Weltcup im italienischen Traditionsort Antholz fortgesetzt. Mit David Komatz und Tamara Steiner waren auch zwei Biathleten ...
Top-20 und Top-25 Platzierungen für David Komatz und Tamara Steiner in Antholz.
Mit drei Bewerben wurde in der vergangenen Woche der Biathlon-Weltcup im italienischen Traditionsort Antholz fortgesetzt. Mit David Komatz und Tamara Steiner waren auch zwei Biathleten aus dem Ennstal im Einsatz. Zum Auftakt stand der Sprintbewerb auf dem Programm und dabei konnte sich Komatz gut in Szene setzen. Der 33-jährige Aigner leistete sich nur liegend einen Fehlschuss und belegte am Ende dank einer starken Schlussrunde mit einem Rückstand von 1:01,8 auf den Sieger Tarjei Boe den 18. Platz. Mit Simon Eder auf Rang 22 klassierte sich zudem ein weiterer Österreicher innerhalb der Top-25. Zu seinem Abschneiden beim Sprintwettkampf sagte David Komatz: „Das ist jetzt unser dritter Tag in dieser Höhe und dann tue ich mir erfahrungsgemäß immer etwas schwer. Ich habe versucht, mir das Rennen gut einzuteilen, aber dann ist mir liegend leider gleich der Fehler passiert. Stehend konnte ich eine saubere Serie abliefern und ich wusste, dass trotz des Fehlers noch ein gutes Ergebnis herausschauen kann.“ Auf der Schlussrunde habe er noch einmal alles gegeben und mit diesem 18. Platz sei er definitiv sehr zufrieden.
Die Ramsauerin Tamara Steiner blieb im Sprint mit dem 37. Rang hinter ihren Erwartungen.
Beim samstägigen Herren-Staffelbewerb belegte Österreich mit David Komatz, Felix Leitner, Simon Eder und Patrick Jakob den 11. Platz. Zum Abschluss gingen die Verfolgungsrennen für Damen und Herren über die Bühne. Dabei gelang Tamara Steiner im Vergleich zum Sprint eine deutliche Rangverbesserung. Die heimische Top-Langläuferin musste lediglich einmal in die Strafrunde abbiegen und landete im Endklassement auf Rang 25. Im Ziel zog Tamara Steiner positiv Bilanz: „Rennen in Antholz sind aufgrund der Höhenlage grundsätzlich immer hart, aber die Zuschauer, das Wetter und die gesamte Kulisse sind einfach richtig cool. Ich glaube, ich kann heute mit meinem Rennen wirklich zufrieden sein und es ist bei mir von Station zu Station immer besser geworden. Das freut mich natürlich und ich hoffe, dass ich mich noch weiter steigern kann.“ Als beste Österreicher in der Verfolgung belegte Lisa Hauser den 13. Rang. Nicht nach Wunsch lief es für David Komatz in der Verfolgung. Nach einer schwachen Schussleistung mit sechs Fehlschüssen belegte er nur den 47. Platz und blieb damit ohne Weltcuppunkte. Felix Leitner durfte sich mit dem 16. Rang über seine beste Weltcupplatzierung in dieser Saison freuen.