Wir alle essen und trinken jeden Tag, die meisten sogar mehrmals. Im Laufe eines Jahres kommt so eine enorme Menge zusammen, die jede Person an Essen und Getränken zu sich nimmt. Insgesamt mehr als eineinhalb Tonnen Lebensmittel in 365 Tagen. Was dabei auf unseren Tellern landet, hat einen ...
Wir alle essen und trinken jeden Tag, die meisten sogar mehrmals. Im Laufe eines Jahres kommt so eine enorme Menge zusammen, die jede Person an Essen und Getränken zu sich nimmt. Insgesamt mehr als eineinhalb Tonnen Lebensmittel in 365 Tagen. Was dabei auf unseren Tellern landet, hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit.
Obwohl Gemüse in der Gesamtmenge an konsumierten Lebensmitteln an erster Stelle steht, essen wir in Summe immer noch weniger davon, als empfohlen wird. Täglich drei Portionen Gemüse sind ideal, wir schaffen allerdings lediglich eine. Während
Foto: Land schafft Leben, 2023 wir von einigen Lebensmitteln zu wenig zu uns nehmen, so zum Beispiel auch von Obst, essen wir von anderen zu viel, insbesondere von Fleisch. Vor allem Männer überschreiten in Österreich häufig die empfohlene Obergrenze. Insgesamt stellen die eineinhalb Tonnen Lebensmittel einen Durchschnittswert dar. Dabei ist auch jener Teil miteinberechnet, der im Küchenabfall landet. Alkoholfreie Getränke stehen mit 913 Litern pro Person und Jahr an der Spitze unseres Getränkekonsums. Beim Essen führt Gemüse die Statistik an, dicht gefolgt von Milch und Milchprodukten. Beilagen wie Reis und Getreide machen jährlich 96 Kilogramm der eineinhalb Tonnen Lebensmittel aus, Fleisch und Fleischprodukte liegen im Schnitt bei knapp 58 Kilogramm.
Mehr Information:
landschafftleben.at