Dritter Sieg in Serie für den SV Trieben
18.04.2025 SportBittere Heimniederlage für den SV Haus. SV Stainach/Grimming gab nach Derbysieg die rote Laterne ab.
In der Unterliga Nord A standen in der vergangenen Runde zwei Bezirksderbys auf dem Programm. Nach drei Niederlagen in Folge mit einem Torverhältnis von 1:14 gab ...
Bittere Heimniederlage für den SV Haus. SV Stainach/Grimming gab nach Derbysieg die rote Laterne ab.
In der Unterliga Nord A standen in der vergangenen Runde zwei Bezirksderbys auf dem Programm. Nach drei Niederlagen in Folge mit einem Torverhältnis von 1:14 gab SV Stainach/Grimming im Auswärtsspiel gegen WSV Liezen ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die Stainacher feierten gegen die Werkssportler durch das Goldtor von Radovan Smitran in der 72. Minute einen 1:0-Auswärtssieg und gaben damit die rote Laterne an Pruggern ab. WSV-Trainer Kristijan Maleta, der in der Nachspielzeit zu allem Überdruss noch die rote Karte sah, fand nach dem Schlusspfiff ehrliche Worte: „Es war zweifelsohne eine schlechte Leistung meiner Mannschaft. Wir hatten zwar mehrere hochkarätige Chancen, doch letztendlich war der Sieg von Stainach verdient.“
Im zweiten Bezirksduell behielt FC Landl auswärts gegen SV Haus mit 2:1 die Oberhand. Die Gäste verzeichneten einen Blitzstart und gingen bereits in der 1. Minute nach einem Corner durch ein Kopfballtor von Patrick Arrer mit 0:1 in Führung. In der 28. Minute lag bei einem Freistoßkracher der Landler das 0:2 in der Luft. Kurz vor dem Pausenpfiff zeigte der Referee nach einem Foul an Hutegger im Sechzehner auf den Elfmeterpunkt. Lukas Fuchs verschoss den Strafstoß aber und so ging es mit der knappen Führung der Gäste in die Pause. In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren die dominierende Mannschaft. Entgegen dem Spielverlauf erhöhte Landl durch Jonas Rodlauer auf 0:2. Die Hausherren verkürzten drei Minuten vor dem Abpfiff durch Thomas Fuchs auf 1:2. In den Schlussminuten warfen die Heimischen noch einmal alles nach vorne, doch der Ausgleich gelang letztendlich nicht mehr. Für den Hauser Sportchef Roman Lackner war es eine bittere Niederlage: „Leider wurden wir für unseren Aufwand nicht belohnt, FC Landl war am Ende effizienter. Auf die starke Leistung in der zweiten Halbzeit können war aber auf alle Fälle aufbauen.“
Weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmt der SV Trieben. Der 2:0-Heimsieg gegen SV Breitenau bedeutete den dritten Sieg in Serie und damit haben die Magnesitstädter zumindest den 5. Platz abgesichert. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Kapitän Benjamin Zeiselberger in der 58. Minute mit einem Elfmetertor die 1:0-Führung und nur zwei Minuten später erhöhte Ivan Cosic auf 2:0.
Der FC Gaishorn musste sich auswärts beim Tabellenzweiten Krieglach klar mit 3:6 geschlagen geben. Für Gaishorn-Trainer Alfred Wieser war die Niederlage auch in dieser Höhe verdient: „Wir hatten ehrlich gesagt keine Chance. Die Mürztaler präsentierten sich extrem stark. Unsere drei schön herausgespielten Tore kamen aufgrund der totalen Offensive von Krieglach zustande.“ SV Pruggern erreichte zu Hause gegen Pernegg ein 1:1-Unentschieden. Trotz des Punktegewinns zieren die Pruggerer nach dem Sieg von Stainach/Grimming das Tabellenende.
Vorschau Unterliga Nord A
Zum Auftakt der 19. Runde ist der SV Pruggern am heutigen Karfreitag mit Beginn um 19 Uhr beim Tabellenführer ESV Mürzzuschlag zu Gast. Ein Punktegewinn des Schlusslichts bei den Mürztalern wäre eine Riesensensation. In erster Linie muss die Elf von Trainer Wolfgang Feiel wohl trachten, die Niederlage in Grenzen zu halten. Am Karsamstag um 14 Uhr empfängt der FC Gaishorn den Tabellendritten SC St. Barbara. Gaishorn-Coach Alfred Wieser rechnet sich in der Partie durchaus Chancen auf etwas Zählbares aus. „Ich kann in der Partie wieder aus dem Vollen schöpfen und andererseits ist bei den Gästen Topscorer Manuel Putz gesperrt.“
Die restlichen Spiele mit Beteiligung von Bezirksmannschaften werden morgen, Samstag, um 16 Uhr angepfiffen. Im einzigen Bezirksderby dieser Runde stehen sich WSV Liezen und SV Trieben gegenüber. Um nicht noch mehr in den Abstiegsstrudel zu kommen, brauchen die Werkssportler dringend Punkte. Das wird gegen die Paltentaler aber alles andere als leicht, denn die Mannschaft von Trainer Marco Pichler befindet sich in absoluter Hochform.
Auf den SV Stainach/Grimming wartet im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Krieglach eine schwere Aufgabe. Stainachs sportlicher Leiter Franz Mandl sagt zur Partie: „Wir sind natürlich krasser Außenseiter. Ich hoffe aber, dass wir den Schwung vom Derbysieg gegen WSV Liezen mitnehmen können und uns vielleicht eine Überraschung gelingt.“ Für den SV Haus steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn SV Stanz auf dem Programm. Mit einem Sieg könnten die Ennstaler den Vorsprung zum Gegner auf fünf Punkte erhöhen. FC Landl will gegen Thörl den zweiten Auswärtssieg in Folge feiern.