Die Zukunft des Mountainbike-Downhill-Sports kämpfte in Schladming um die Nachwuchstitel des Jahres.
Der Bikepark Schladming war vor Kurzem Schauplatz eines spektakulären Events: das Finale des PROPAIN Rookies Cup sowie der iXS International ...
Die Zukunft des Mountainbike-Downhill-Sports kämpfte in Schladming um die Nachwuchstitel des Jahres.
Der Bikepark Schladming war vor Kurzem Schauplatz eines spektakulären Events: das Finale des PROPAIN Rookies Cup sowie der iXS International Championships, zweier hochkarätigen Mountainbike-Downhill-Nachwuchsrennen.
Der PROPAIN Rookies Cup hatte sich als eines der wichtigsten Events für aufstrebende Downhill-Mountainbiker etabliert und zog heuer zum zweiten Mal talentierte junge Fahrer nach Schladming. Im Anschluss zum Finale der Downhill-Serie fanden am Sonntag die iXS International Championships statt, bei denen die Nachwuchsfahrer um den begehrten Titel kämpften. Der Bikepark Schladming, berühmt für seine anspruchsvollen Strecken, bot die ideale Bühne, um die Fähigkeiten der jungen Rennfahrer und der etablierten Profis zu prüfen.
Auch die österreichischen Jungtalente gaben bei den Bewerben alles: Im PROPAIN Rookies Cup holte sich bei den Open Juniors U19 Sebastian Weinhandel von der Bike School Pekoll den ersten Platz, der Schladminger Florian Danklmaier wurde Sechster, Rang 8 ging an Maximilian Heck (Bike School Pekoll). In der Kategorie Pro U17 male ging der 7. Platz an Oliver Vogl (DH Team Tirol). Youth U17-Sieger wurde Diego Zraunig, bei den Open Women siegte Fazlic Dzana von der Bike School Pekoll. Den Sieg in der Gruppe Girls U17/19 holte sich Rosa Zierl (DH Team Tirol), Platz 3 ging an Lina Frener. Die Silbermedaille bei den Girls U13/15 erkämpfte sich Maria Lynn, bei den Boys U15 wurde Anton Zierl (DH Team Tirol) Dritter, bei den Boys U13 fuhr Lennox Röder auf Rang 10. Sieger beim iXS international Rookies Championships sind Tyler Waite (U17 Boys), Rosa Zierl (U17 Girls), Richard Tandara (Boys U15), Rebecca Bruno (Girls U15), Reid Simpson (Boys U13) und Jarda Prokes (Kids U11).