Morgen, Samstag, dem 15. November findet im Öblarner Haus für alle die letzten und entscheidenden Runden der Damen-Bundesliga und -Nationalliga im Gewichtheben statt.
Bei der Bundesliga (Beginn: 18 Uhr) wird VÖEST Linz mit der ...
Morgen, Samstag, dem 15. November findet im Öblarner Haus für alle die letzten und entscheidenden Runden der Damen-Bundesliga und -Nationalliga im Gewichtheben statt.
Bei der Bundesliga (Beginn: 18 Uhr) wird VÖEST Linz mit der stärksten Mannschaft am Start sein. Unter anderem ist die 17-jährige eingebürgerte Ukrainerin Veronika Honcharova (6. der U20-EM), die 22-jährige Skye Tappeiner (10. der U23-EM) mit der Nationaltrainerin Victoria Hahn am Start. Die Damen dürften sich in der letzte Runde programmgemäß gegen Lochen (Paula Zikowsky, Ines Riffelsberger, Petra Schmutzer und Jessica Stauceanu) durchsetzen und so ihren zweiten Titel in Folge für sich verbuchen. Theoretisch benötigt Linz nur einen Sieg in einer Disziplin gegen Lochen. Um Platz drei wird es eine enge Partie geben. Beide Teams vom KSV Rum und die WKG Öblarn/AV Graz haben zurzeit 19 Punkte am Konto. Bei den Steirerinnen gehen die 19-jährige Leonie Bernhard, Anna Zwietasch, Verena Grundner und Melanie Stumpf an den Start. Dazu muss aber erst der KSV Rum bezwungen werden. Und die Tiroler Damen kommen mit der 8. der U23-EM 2025 Victoria Steiner nach Öblarn. Weiters dabei sind Elisabeth Thönig, Tamara Norz und Laura Birklbauer. Platz 5 und 6 werden aller Voraussicht nach an die Wiener Mannschaft WKG FAK Goliath/Die Heberei an die Union Lochen II gehen. In der Nationalliga (Beginn: 16 Uhr) ist die dritte Mannschaft der Union Lochen der kleine Favorit auf Platz eins. Sie führen mit 26 Punkten vor dem ATSV Ranshofen (24 Punkte) und WKG-Wels/Buchkirchen (22 Punkte) die Tabelle an. Auf Platz 4 liegt die WKG Traiskirchen mit zehn Punkten und auf fünf Polizei SV Wien mit acht Punkten.