Am Samstag , dem 7. Dezember, werden beim Öblarner Krampusspiel Gestalten aus der Vergangenheit wieder lebendig.
Sie sind am örtlichen Hauptplatz in einmaliger Kulisse zu bestaunen. Beginn ist um 19 Uhr.
Zu Beginn machen die ...
Am Samstag , dem 7. Dezember, werden beim Öblarner Krampusspiel Gestalten aus der Vergangenheit wieder lebendig.
Sie sind am örtlichen Hauptplatz in einmaliger Kulisse zu bestaunen. Beginn ist um 19 Uhr.
Zu Beginn machen die majestätisch anmutigen Schab mit ihren Peitschen Platz für das Spiel. Im Streitgespräch zwischen Sommer und Winter ringen die Naturgewalten um die Vorherrschaft und Flechtenmandl Teufel und Schmied ziehen aus der Ferne einher. Die Einkehr auf einem Bergbauernhof anno dazumal wird am Hauptplatz nachgespielt und die Zuschauer erhalten ein Gefühl, wie dieser Brauch seit hunderten von Jahren alljährlich stattfindet. Die Bergknappen hielten einst die Traditionen hoch und so hat auch der Stollenteufel die Zeiten überdauert. Er bewacht noch immer die Schätze des Berges, tief in den Gruben der Walchen.
Das Öblarner Krampusspiel zählt zu den letzten steirischen Volksschauspielen und gehört seit 2014 zum Unesco Kulturerbe.
Im Anschluss an das Spektakel können auch Familien mit Kindern gefahrlos mit dem Krampus und seinen Gesellen auf Tuchfühlung gehen. Am Ende siegt das Licht über die Finsternis und der Nikolaus verteilt seine Gaben an die Kinder.