WM-Städterinnen befinden sich nach zweitem Sieg in Serie im Aufwind. Knappe Heimniederlage für die SG Rottenmann/Lassing.
Mit dem 4:1-Heimsieg gegen USK Elsbethen feierte die Damenmannschaft des FC Schladming den dritten Erfolg der ...
WM-Städterinnen befinden sich nach zweitem Sieg in Serie im Aufwind. Knappe Heimniederlage für die SG Rottenmann/Lassing.
Mit dem 4:1-Heimsieg gegen USK Elsbethen feierte die Damenmannschaft des FC Schladming den dritten Erfolg der laufenden Saison. Die Hausherinnen verzeichnten einen Blitzstart und gingen bereits in der 1. Minute durch Lisa Baldauf mit 1:0 in Führung. Nach einer Viertelstunde erzielte Sarah Perhab das 2:0, doch in der 30. Minute konterten die Gäste mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. Nach Wiederbeginn verstärkten die WM-Städterinnen den Druck und in der 58. Minute sorgte Maya Josephine Kielmann mit dem Tor zum 3:1 für die Vorentscheidung. 14 Minuten später erhöhte Elisabeth Stocker auf 4:1 und das war dann gleichzeitig auch der Endstand. Schladmings Damencoach Joachim Eibensteiner sagte im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zum zweiten Dreipunkter in Folge: „Aufgrund der zahlreichen hochkarätigen Chancen hätten wir höher gewinnen müssen. Nach einem holprigen Start, wo einiges nicht gepasst hat, sind wir jetzt gut in der Spur.“ Nicht zuletzt deshalb ist der Trainer für das samstägige Heimspiel gegen USC Eugendorf (Beginn: 16 Uhr) auch zuversichtlich: „Mit einem Sieg wollen wir uns weiter in Richtung Top-3 in der Salzburger Frauenliga bewegen. Leicht wird dieses Vorhaben aber nicht, denn gegen Eugendorf gab es in der Vergangenheit immer spannende und knappe Duelle.“
In der steirischen Frauenoberliga Nord musste die SG Rottenmann/Lassing gegen den Tabellenzweiten Liebenau eine 0:1-Heimniederlage hinnehmen. Aufgrund zahlreicher verletzter Stammspielerinnen gaben bei den SVR/SVL-Fußballgirls zwei 14-jährige Mädels ihr Startdebüt in der Oberligaelf. Das Fehlen der Offensivkickerinnen war im Match deutlich zu merken. Nach vorne ging wenig, doch in der Defensive stand die Elf von Trainer Erich Limmer gut. So waren Chancen der Gäste auch Mangelware und gerade als die Hausherrinnen in der Offensive mehr Akzente setzten, kassierten sie in der 69. Minute das entscheidende Gegentor. In der Schlussphase fand das Heimteam noch einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich vor, doch schlussendlich blieb es beim gesamt gesehen verdienten Sieg der Gäste. Im sonntägigen Auswärtsspiel gegen Schlusslicht Weinitzen will die SG Rottenmann/Lassing den zweiten Saisonsieg feiern.