Nach der gelungenen ersten Auflage im Oktober des Vorjahres fand heuer das Boulderfestival zum zweiten Mal im Sporthotel Royer in Schladming-Dachstein statt.
„Dass wir nach der Premiere 2024 dieses Jahr gleich wieder so viele motivierte Teilnehmende ...
Nach der gelungenen ersten Auflage im Oktober des Vorjahres fand heuer das Boulderfestival zum zweiten Mal im Sporthotel Royer in Schladming-Dachstein statt.
„Dass wir nach der Premiere 2024 dieses Jahr gleich wieder so viele motivierte Teilnehmende begrüßen durften, zeigt, wie sehr das Bouldern in Schladming angekommen ist und wie wichtig solche Events für die Region sind“, freut sich Claudia Schütz, Hauptorganisatorin und zweite Vorsitzende des Alpenvereins Schladming. Neben Gemeinschaft und Teamgeist war das sportliche Herzstück des Events ein nationaler Wettkampf im Nachwuchssport. Auch der Alpenverein Schlad ming war mit Nachwuchstalent Mateo Schütz stark vertreten. Neben dem offiziellen Wettkampf am Sonntag sorgte auch der Hobbybewerb am Samstag für Begeisterung unter allen Altersgruppen.
Bereits Tage vor dem Event waren zahlreiche helfende Hände im Einsatz, um die logistischen Herausforderungen zu meistern. Die Boulderwand – eigens aus Tirol geliefert – erforderte einen zweitägigen Aufbau, gefolgt vom akribisch geplanten Routenbau durch zwei unterschiedliche Teams, um möglichst viele kreative Boulderprobleme zu ermöglichen. „Solche Veranstaltungen zeigen, was möglich ist, wenn viele gemeinsam anpacken“, betont Peter Tritscher vom Organisatorenteam.