Der Verein vierglas.kultur stellt vor: „Sir“ Oliver Mally. Der Ausnahmemusiker ist gemeinsam mit Peter Schneider am Montag, dem 18. August, im Gröbminger Museum zu hören.
Oliver Mally wurde 1966 in Wagna geboren. Seine erste Gitarre bekam er im Alter ...
Der Verein vierglas.kultur stellt vor: „Sir“ Oliver Mally. Der Ausnahmemusiker ist gemeinsam mit Peter Schneider am Montag, dem 18. August, im Gröbminger Museum zu hören.
Oliver Mally wurde 1966 in Wagna geboren. Seine erste Gitarre bekam er im Alter von 15 Jahren, das Spielen brachte er sich selbst bei. Als Einflüsse, vor allem für sein eigenes Spiel auf der E-Gitarre, nennt er Blues-Musiker wie Albert King, Buddy Guy, John Lee Hooker, B. B. King und Albert Collins, im Songwriting etwa Steve Earle und Townes Van Zandt. 1990 gründete Mally die Band „Sir“ Oliver Mally‘s Blues Distillery. Die darauffolgenden Jahre verbrachte er sowohl national als auch international hauptsächlich mit dieser Formation auf Tour. Nebenbei spielte er unter anderem mit Künstlern wie Louisiana Red, Steve James, Doug MacLeod, Larry Garner, Vince Weber, Big „Lucky“ Carter und anderen. Ab Ende der 1990er-Jahre löste die akustische Gitarre zunehmend die E-Gitarre als sein bevorzugtes Instrument ab. 1999 gewann der Musiker erstmals den Kritikerpoll des Musikmagazins Concerto als „Bester Blues-Rootskünstler“ Österreichs, mit dem er seither noch mehrfach ausgezeichnet wurde. Im November 2015 veröffentlichte Mally mit Shapeshifter sein bereits 24. Album. 2017 wurde Mally das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark wegen seiner Verdienste als Musiker und Veranstalter verliehen.
Seit einiger Zeit ist Österreichs Aushängeschild in Sachen Blues auch mit dem deutschen Gitarristen Peter Schneider unterwegs.
Zwei akustische Gitarren, eine Mundharmonika und Stimme – das sind die Zutaten für ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das die beiden Bluesexperten am Montag, dem 18. August, im Rahmen des Gröbminger Kulturmontags um 20 Uhr im Museum Gröbming ihrem Publikum bieten. In ihrer einzigartigen Kombination schaffen es die beiden, die Zuhörer von der ersten Note an in ihren Bann zu ziehen und mit ihrer Musik zu begeistern. Mally ist ein genialer Geschichtenerzähler, der in seinen Songs mit warmer, sonorer Stimme den Zuhörer in seine wilde Blueswelt entführt und sich raffiniert an der Gitarre begleitet. Was Peter Schneider wie beiläufig von den Gitarrensaiten pflückt, ist ein besonderer Genuss. In jedem Ton ist die Klasse des Münchner Gitarristen zu hören.
Vorverkaufskarten gibt es bei der Raika Gröbming sowie im Kaufhaus Rappl.