Die Imker des Bienenzuchtvereines Schladming freuen sich über ein sehr gutes Bienenjahr.
Nicht nur die ertragreiche Honigernte spricht für das heurige Jahr, auch mit der Qualität können die Schladminger Imker zufrieden sein. Das belegen die ...
Die Imker des Bienenzuchtvereines Schladming freuen sich über ein sehr gutes Bienenjahr.
Nicht nur die ertragreiche Honigernte spricht für das heurige Jahr, auch mit der Qualität können die Schladminger Imker zufrieden sein. Das belegen die Auszeichnungen der Honigprämierung durch den steirischen Landesverband für Imkerei. Das Labor des Landesverbandes analysiert alle eingereichten Proben und eine Jury reiht die Honige mit den besten Werten in einer Blindverkostung.
So wurde der Wald-Blütenhonig von Sebastian Reif (Ramsau) mit Gold und sein Honigtau-Honig sowie sein Blütenhonig mit Silber, der Blüten-Cremehonig von Frank Fischbacher (Pichl-Vorberg) mit Gold und der Blüten-Honig von Ewald Baier (Ramsau) mit Gold ausgezeichnet.
Jutta Fischbacher (Mandling) erhielt in ihrem ersten Imkerjahr auf Anhieb für ihren Wald-Blütenhonig ebenfalls Gold.
„Honig ist kein Zufallsprodukt. Hinter jedem Glas steckt die Leidenschaft unserer Imkerinnen und Imker sowie fundiertes Fachwissen und unzählige Stunden sorgfältiger Arbeit mit den Bienen“, gibt Imker Ewald Baier aus Ramsau am Dachstein zu bedenken. Umso größer ist die Freude über die Prämierung.