Bildung als Schlüssel für den Klimaschutz: Bei der steirischen Klimaschutzgala 2025 wurden engagierte Bildungsinitiativen ausgezeichnet – auch aus dem Bezirk Liezen.
Mit Wissen, Engagement und Mut in die Zukunft – unter diesem Motto wurden im Rahmen ...
Bildung als Schlüssel für den Klimaschutz: Bei der steirischen Klimaschutzgala 2025 wurden engagierte Bildungsinitiativen ausgezeichnet – auch aus dem Bezirk Liezen.
Mit Wissen, Engagement und Mut in die Zukunft – unter diesem Motto wurden im Rahmen der fünften steirischen Klimaschutzgala im Steiermarkhof Graz Bildungseinrichtungen aus allen Bereichen für ihr herausragendes Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Auch im Bezirk Liezen gab es Grund zur Freude: Besonders die Fachschule Rottenmann stach hervor, wo gleich zwei Projekte initiiert wurden. Unter dem Titel „Hive & Revive“ setzte eine Peer-Gruppe ein umfassendes Bienenprojekt um, inklusive Theaterstück und Bienen-Choreografie für die Volksschule Selzthal. Gleichzeitig organisierten sie in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Rottenmann und dem Vintage-Laden Fritz am Kai in Graz eine kreative Upcycling-Werkstatt. Im Praxiskindergarten der BAfEP hat Klimaschutz bereits Tradition. Das neue Projekt ermöglichte es dem Team, weitere Maßnahmen umzusetzen und verdeutlicht: Umweltbewusstsein sollte in allen Bereichen des täglichen Handelns verankert sein. Darüber hinaus wurden bei der Gala zwölf neue Erwachsenentrainer als offizielle Partner des Landes Steiermark ausgezeichnet.