Auftakt in der Oberliga Nord
15.08.2025 SportASV Bad Mitterndorf startete mit Heimsieg erfolgreich in die neue Oberliga-Nord-Saison. SC Liezen egalisierte gegen Aufsteiger Krieglach einen Zwei-Tore-Rückstand. Grün-Weiße vergaben eine Vielzahl von tollen Chancen. Klare Auswärtsniederlage des ATV Irdning ...
ASV Bad Mitterndorf startete mit Heimsieg erfolgreich in die neue Oberliga-Nord-Saison. SC Liezen egalisierte gegen Aufsteiger Krieglach einen Zwei-Tore-Rückstand. Grün-Weiße vergaben eine Vielzahl von tollen Chancen. Klare Auswärtsniederlage des ATV Irdning gegen Titelfavorit Kindberg/Mürzhofen.
Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage verzeichneten die drei Oberliga-Nord-Bezirksmannschaften zum Saisonauftakt eine ausgeglichene Bilanz. Bad Mitterndorf feierte gegen Aufsteiger St. Lorenzen/Kn. einen hart erkämpften 1:0-Heimsieg. In der ersten Viertelstunde waren die Salzkammerguter spielbestimmend und fanden in dieser Phase durch Thomas Pliem auch eine große Chance zur Führung vor. Mit Fortdauer übernahmen aber die Murtaler das Kommando und bei einer von zwei guten Chancen verhinderte Heimtormann Christoph Wieser mit einer Glanzparade einen Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit diktierten dann die Hausherren über weite Strecken das Geschehen. Nach einigen vergebenen Chance erzielte Neuzugang Jovan Vlacic in der 78. Minute nach einem schönen Konterangriff über Noah Schönwetter und Christoph Gassner das entscheidende Goldtor. Interimscoach Rene Ziller war nach dem erfolgreichen Debüt auf der Bad Mitterndorfer Trainerbank natürlich zufrieden: „Aufgrund der kämpferisch guten Leistung und der taktischen Disziplin in der Abwehr war unser Sieg gegen einen starken Gegner am Ende verdient. Es gibt aber sicherlich noch Luft nach oben. Besonders erfreulich war, dass wir mit acht Eigenbauspielern aufgetreten sind.“ Die junge, neuformierte Mannschaft des SC Liezen startete mit einem 2:2-Heimunentschieden gegen Krieglach in die neue Saison. Die Grün-Weißen Youngsters verschliefen den Großteil der ersten Halbzeit komplett und lagen nach 34 Minuten auch mit 0:2 zurück. Gegen Ende der ersten Halbzeit wachten die Hausherren dann auf und Kapitän Dominik Presul verkürzte in der 42. Minute mit einem Elfmetertor auf 1:2. Bereits zwei Minuten nach Wiederbeginn glich der zur Pause eingewechselte Nikola Ostojic zum 2:2 aus und in der nächsten halben Stunde lag der Führungstreffer für die Stradner-Elf mehrmals in der Luft.
Enrico Steiner, Senad Buljubasic sowie zweimal Nikola Ostojic versiebten sogenannte „tausendprozentige“ Chancen. Einmal rettete auch die Stange die Gäste vor einem Verlusttor. So blieb es letztendlich bei der für die Mürztaler schmeichelhaften Punkteteilung. Für SC-Neo-Trainer Gernot Stradner waren es zwei verlorene Punkte: „In der zweiten Halbzeit hätten wir die Partie klar für uns entscheiden müssen. Solche Chancen liegen zu lassen ist grob fahrlässig. Positiv ist, dass es nach der Pause ein spielerisch guter Auftritt unserer mit vier 2008er-Jahrgängen angetretenen Mannschaft war.“ ATV Irdning musste sich auswärts gegen den Kindberg/Mürzhofen mit 0:4 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit hielten die Irdninger mit dem Titelaspiranten gut mit und so ging es auch mit einem torlosen Remis in die Pause. Nur zwölf Sekunden nach Wiederbeginn erzielten die Mürztaler aber den Führungstreffer und in der 53. Minute erhöhten sie auf 2:0. Damit war das Schicksal der Gäste entschieden und in der letzten Viertelstunde legte Kindberg/Mürzhofen noch zwei Tore zum schlussendlich klaren Sieg nach. Für Irdnings Sportchef Willi Dankl maier war der Erfolg des Landesligaabsteigers verdient, doch fiel er seiner Meinung nach am Ende zu hoch aus: „Wir hatten vor der Pause zwei tolle Chancen und das Gegentor nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff war sehr bitter und letztendlich mitentscheidend.“
Vorschau Oberliga Nord
Zwei Mannschaften des Bezirkes Liezen sind am heutigen Donnerstag im Einsatz. Bad Mitterndorf empfängt im zweiten Heimspiel in Folge um 18.15 Uhr den FC Zeltweg. Nach dem Auftaktsieg gegen St. Lorenzen/Kn. wollen die Salzkammerguter auch gegen die zweite Murtaler Mannschaft einen Dreipunkter einfahren. „Wenn wir wieder so diszipliniert wie zuletzt auftreten und andererseits nicht mehr so nervös in die Partie gehen und so mehr Ruhe ins Spiel bringen, bin ich guter Dinge, dass unsere Mannschaft zum zweiten Mal in Folge als Sieger vom Platz geht“, sagt Trainer und Sportchef Rene Ziller. Für ATV Irdning steht heute mit Beginn um 19 Uhr das erste Heimspiel gegen St. Peter/Fr. auf dem Programm. Die Gäste fertigten in der 1. Runde den Titelmitfavoriten Judenburg sensationell mit 7:0 ab. Dementsprechend Respekt hat Irdnings sportlicher Leiter Willi Dankl maier auch vor dem Gegner: „Eine sehr schwierige Aufgabe. Aber wir spielen zu Hause und wollen diesen Vorteil auch nützen. Mit einem Unentschieden könnten wir jedenfalls schon gut leben.“
SC Liezen ist am kommenden Samstag um 16 Uhr bei St. Michael zu Gast. Die Murtaler starteten mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen Zeltweg gut in die Saison. SC-Liezen-Trainer Gernot Stradner sagt im Gespräch mit dem „Ennstaler“ zur ersten Auswärtspartie: „Wir wollen natürlich auch in der Fremde gleich anschreiben. Wir werden etwas tiefer stehen und versuchen, optimal in die Zweikämpfe zu kommen. Besonders wichtig wird vor allem auch sein, dass die Chancenauswertung endlich besser wird. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir etwas Zählbares mitnehmen.“