Aufsteiger FC Landl besiegte Titelmitfavorit Krieglach
30.08.2024 SportWSV Liezen verspielte gegen Stanz Zwei-Tore-Vorsprung. Erster Saisonsieg für den FC Gaishorn. SV Trieben feierte Schützenfest gegen SV Pruggern.
Für die große Überraschung in der vergangenen Runde der Unterliga Nord A ...
WSV Liezen verspielte gegen Stanz Zwei-Tore-Vorsprung. Erster Saisonsieg für den FC Gaishorn. SV Trieben feierte Schützenfest gegen SV Pruggern.
Für die große Überraschung in der vergangenen Runde der Unterliga Nord A sorgte FC Landl mit dem 3:1-Heimsieg gegen Titelmitfavorit Krieglach. Der Aufsteiger ging bereits nach wenigen Sekunden durch Raphael Schuller mit 1:0 in Führung und in der 18. Minute erhöhte Niklas Stadlhofer auf 2:0. In der letzten Minute vor der Pause verkürzten die Mürztaler auf 2:1 und kurz darauf sah Gästespieler Benjamin Angnelius vom Referee nach einer Tätlichkeit an Heimtormann Markus Auer die rote Karte. Bei großer Hitze konnten die nun dezimierten Krieglacher in der zweiten Halbzeit nicht mehr zusetzen. Die Hausherren kontrollierten das Match und in der Nachspielzeit krönte Raphael Schuller seine starke Leistung mit dem zweiten Tor zum 3:1. Obmann Josef Taschner war ob der starken Leistung seiner Jungs natürlich überglücklich: „Ein verdienter Sieg, der nie in Gefahr war. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen sind wir natürlich mehr als zufrieden. Wir haben den erfolgreichen Saisonstart beim Landler Kirtag auch gebührend gefeiert“, so der rührige Obmann.
SV Haus blieb mit dem 1:1-Auswärtsunentschieden gegen Pernegg auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. Die Gäste gingen in der 28. Minute durch Lukas Fuchs mit 0:1 in Führung und zehn Minuten nach Wiederbeginn glichen die Hausherren zum 1:1 aus. WSV Liezen musste sich in Stanz nach einer 1:3-Führung noch mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:1-Rückstand sorgten Rijad Majdancic und Neuzugang Josp Lipric für eine 1:2-Pausenführung. In der 64. Minute erhöhte Manuel Eingang mit einem Elfmetertor auf 1:3 und das Spiel schien zu Gunsten der Werkssportler gelaufen zu sein. In den letzten 20 Minuten schlich sich bei den Liezenern aber der Schlendrian ein und die Mürztaler erzielten binnen 13 Minuten drei Treffer zum nicht mehr erwarteten 4:3-Sieg. Die bittere Niederlage war zweifelsohne ein Selbstfaller der Maleta-Elf, denn drei Tore in so kurzer Zeit sollte man nicht bekommen.
Nach zwei Auswärtsniederlagen zum Start durfte sich FC Gaishorn mit dem 3:1-Heimsieg im Bezirksderby gegen SV Stainach/Grimming über den ersten Erfolg in dieser Saison freuen. Die Paltentaler waren von Beginn an spielbestimmend und in der 37. Minute erzielte Andreas Jürgen Berger mit einem platzierten Schuss ins lange Eck die verdiente 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel sorgten dann Christian Simbürger in der 50. und Dorian Zehentmayr drei Minuten später mit einem Elfmetertor binnen kurzer Zeit für die Vorentscheidung. Den Gästen gelang in der 70. Minute zwar der Anschlusstreffer zum 3:1, doch die Gaishorner waren in der restlichen Spielzeit dem vierten Treffer um vieles näher als Stainach einem weiteren Tor. Gaishorns Neo-Trainer Alfred Wieser fiel nach dem ersten Sieg in diesem Spieljahr ein Stein vom Herzen: „Ein mehr als verdienter Erfolg meiner Mannschaft. Wir haben das Geschehen klar diktiert und nie etwas anbrennen lassen. Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen, wo wir auch nicht schlecht spielten, haben wir dies- mal auch die nötigen Tore erzielt.“
Im zweiten Bezirksderby der vergangenen Runde feierte SV Trieben auswärts gegen SV Pruggern ein 0:6-Schützenfest. Raffael Horn brachte die Magnesitstädter bereits in der 2. Minute in Führung und in den letzten fünf Minuten vor der Pause erhöhten Ivan Cosic und Benjamin Zeiselberger auf 0:3. Nach dem Seitenwechsel machten dann der insgesamt dreifache Torschütze Ivan Cosic mit einem Doppelpack in der 50. und 53. Minute sowie Vasile Tiberu Chivoiu mit einem Tor in der Schlussminute das halbe Dutzend voll. Triebens sportlicher Leiter Hannes Danklmaier, der Marco Pichler in dem Match als Trainer vertrat, sagte zum hohen Sieg: „Eine starke Vorstellung unserer Mannschaft. Allerdings muss auch gesagt werden, dass sich Pruggern heute erschreckend schwach präsentierte. Bei etwas mehr Konzentration im Abschluss hätten wir gut und gerne doppelt so viele Tore erzielen können.“
Vorschau Unterliga Nord A
Im vierten Heimspiel in Serie empfängt der SV Pruggern am heutigen Freitag mit Beginn um 18.30 Uhr Breitenau. Die Hausherren wollen gegen den Aufsteiger Wiedergutmachung für das vorwöchige 0:6-Debakel gegen SV Trieben betreiben. Pruggern sollte auch unbedingt anschreiben, denn ansonsten hinkt man wie in der Vorsaison von Beginn an hinten nach. Am morgigen Samstag um 14.30 Uhr steht das Bezirksderby zwischen SV Trieben und SV Stainach/Grimming auf dem Programm. Nach zwei Siegen in Folge gehen die Magnesitstädter als klare Favoriten in das Spiel gegen den noch punktelosen Kontrahenten. Im zweiten samstägigen Bezirksduell treffen WSV Liezen und FC Gaishorn (Beginn 17 Uhr) aufeinander. Die Werkssportler wollen in der Partie mit dem ersten Saisonsieg die bittere Auswärtsniederlage gegen Stanz vergessen lassen. Leicht wird dieses Vorhaben aber nicht, denn die Gaishorner kommen nach dem Heimsieg gegen SV Stainach/Grimming mit viel Selbstvertrauen in die Bezirkshauptstadt. Für Spannung pur ist in dem Match jedenfalls gesorgt.
Die restlichen zwei Spiele mit Bezirksbeteiligung gehen am Sonntag mit Beginn um 17 Uhr über die Bühne. SV Landl ist beim SC St. Barbara zu Gast. Landl-Obmann Josef Taschner sagt zur Ausgangsposition; „Sicherlich ein schweres Spiel für uns. St. Barbara ist immerhin Tabellenzweiter. Wir bleiben trotz des guten Starts am Boden. Mit einem Punkt wäre ich jedenfalls zufrieden.“
Mit sieben Zählern aus drei Spielen geht der SV Haus mit breiter Brust in das Heimspiel gegen ESV Mürzzuschlag. Gegen den Oberligaabsteiger hängen die Trauben für die Hauser sicher hoch, doch ist der Elf von Trainer Johann Davara in der derzeitigen guten Form einiges zuzutrauen.