Der Alpenverein Haus im Ennstal unternahm kürzlich eine Themenwanderung vom Weißpriachtal im Lungau über die Vötternscharte bis zu den Giglachseen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal keine Gipfelbesteigung, sondern die Bergbaugeschichte der Region. Entlang des historischen ...
Der Alpenverein Haus im Ennstal unternahm kürzlich eine Themenwanderung vom Weißpriachtal im Lungau über die Vötternscharte bis zu den Giglachseen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal keine Gipfelbesteigung, sondern die Bergbaugeschichte der Region. Entlang des historischen Erzwegs im Znachtal führte die Route über das Knappenkar mit dem „Schneekragen“ bis zum Dippmannstollen, dessen enge Gänge mit Höhlenführer Hermann Lettner von einigen Wagemutigen erkundet wurden. Unterwegs erhielten die Teilnehmenden spannende geologische und montanhistorische Einblicke, die das „Silberfieber“ im Spätmittelalter lebendig werden ließen. Ihren Abschluss fand die Wanderung in der Giglachseehütte und beim Abstieg zur Ursprungalm.