ATV Irdning feiert zweiten Derbysieg gegen Bad Mitterndorf
28.03.2025 SportDer SC Liezen kann ersten Frühjahrssieg verbuchen, abermals eine Last-Minute-Niederlage des SV Lassing.
Nach dem 2:1-Derbysieg gegen Bad Mitterndorf in der Herbstsaison gewann der ATV Irdning auch das Rückspiel auf eigener Anlage mit dem gleichen Ergebnis. Die ...
Der SC Liezen kann ersten Frühjahrssieg verbuchen, abermals eine Last-Minute-Niederlage des SV Lassing.
Nach dem 2:1-Derbysieg gegen Bad Mitterndorf in der Herbstsaison gewann der ATV Irdning auch das Rückspiel auf eigener Anlage mit dem gleichen Ergebnis. Die Salzkammerguter gingen vor 500 Zuschauern bereits in der 9. Minute durch Christoph Gassner mit 0:1 in Front und vergaben in weiterer Folge auch mehrere Chancen. Das sollte sich rächen, denn eine Minute vor dem Pausenpfiff gelang den Hausherren durch Marco Thalhamer der Ausgleich zum 1:1. Drei Minuten nach Wiederbeginn fand die Schmid-Elf durch Mario Lemes eine tausendprozentige Möglichkeit zur neuerlichen Führung vor. Die Irdninger machten es besser und erzielten in der 60. Minute durch ein Kopfballtor von Matteo Tokic das 2:1. Der zweite Gegentreffer brachte die Mitterndorfer augenscheinlich aus dem Tritt und die Heimischen hätten am Ende noch einen höheren Sieg feiern können. Alleine Leon Köll vergab mehrere tolle Chancen. Bad Mitterndorfs Trainer Andreas Schmid war sehr enttäuscht: „Ein klarer Selbstfaller. Wir hatten genug Chancen, um den Sack zuzumachen. Nach dem zweiten Gegentor war die Luft allerdings draußen.“
Nach der 0:2-Auftaktniederlage gegen ESV Knittelfeld feierte der SC Liezen im zweiten Heimspiel in Folge gegen St. Peter/Fr. einen 2:0-Sieg. Die Hausherren waren von Beginn an spielbestimmend und gingen in der 20. Minute durch eine herrliche Einzelaktion von Yannick Rampler auch mit 1:0 in Führung. Im Gegensatz zum Spielverlauf lag in der 44. Minute der Ausgleich in der Luft, als SC-Schlussmann Alem Murica einen platzierten Schuss der Gäste mit einem beachtlichen Reflex an die Kreuzlatte drehte. In der zweiten Halbzeit ließ der Schwung des Heimteams nach und die Gäste drängten vehement auf das 1:1. Unter anderem wurde ein Tor von St. Peter wegen Abseits aberkannt. Eine Minute vor dem Abpfiff erzielte Marin Maric nach einem Freistoß von der rechten Seite per Kopf den entscheidenden zweiten Treffer. Mit dem ersten Frühjahrssieg blieben die Grün-Weißen auf Tuchfühlung mit dem Tabellenzweiten KSV-Amateure. SC-Trainer Björn Zimmermann war nach dem Erfolg natürlich erleichtert: „Ein umkämpftes und enges Spiel bis zum Schluss. Letztendlich war unser Sieg verdient.“
SV Lassing ist in der Oberliga Nord zweifelsohne nicht vom Glück verfolgt. Zum wiederholten Mal musste die Prommer-Elf bei der 2:3-Heimniederlage gegen Obdach durch ein Tor in der Nachspielzeit Punkte liegen lassen. Nach einem 0:2-Pausenrückstand glichen Robert Riesenhuber und David Schweiger in der 49. und 54. Minute zum 2:2 aus. Im weiteren Spielverlauf war der Aufsteiger großteils spielbestimmend und hatte auch mehrere Möglichkeiten zur Führung. Am Ende kam es für die Hausherren aber ganz bitter, denn die Murtaler erzielten in der 93. Minute nach einem Gestocher im Strafraum das glückliche Tor zum 2:3-Sieg. „Aufgrund der starken Leistung in der zweiten Halbzeit hätten wir uns zumindest einen Punkt verdient. Unsere guten Ansätze werden leider nicht belohnt“, resümierte der sportliche Leiter Julian Pachler.
Vorschau Oberliga Nord
Zwei Mannschaften des Bezirkes Liezen sind am morgigen Samstag im Einsatz. Mit Beginn um 14 Uhr gastiert ATV Irdning bei St. Peter/Fr. Für den sportlichen Leiter Willi Danklmaier ist es in Bezug auf den Abstiegskampf ein Sechspunktespiel. Eine Stunde später wird die Partie FC Trofaiach gegen SC Liezen angepfiffen. Für SC-Trainer Björn Zimmermann ist das Match eine Riesenherausforderung: „Wir sind in der Favoritenrolle und wollen auch alles daransetzen, um als Sieger vom Platz zu gehen.“ Am Sonntag mit Beginn um 16 Uhr steht das Bezirksderby ASV Bad Mitterndorf gegen SV Lassing auf dem Programm. Die Salzkammerguter gehen als klare Favoriten in das zweite Bezirks-Frühjahrsderby und für Trainer Andreas Schmid zählt gegen das Schlusslicht auch nur ein Sieg. Im Gespräch mit dem „Ennstaler“ sagt Lassings sportlicher Leiter Julian Pachler zur Lage: „Wollen wir noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben, sind sechs Punkte aus den zwei kommenden Bezirksduellen ein absolutes Muss.“ Pachler hofft, einmal für die guten Leistungen auch belohnt zu werden.