ATV Irdning feiert fünften Derbysieg
16.05.2025 SportIrdninger bezwingen SC Liezen, Leon Köll avanciert mit zwei Toren zum Matchwinner. Klarer Heimsieg von Bad Mitterndorf, 18. Niederlage für SV Lassing.
Mit dem 3:2-Heimsieg gegen SC Liezen krönte sich ATV Irdning zum Sieger in der Bezirksderbywertung ...
Irdninger bezwingen SC Liezen, Leon Köll avanciert mit zwei Toren zum Matchwinner. Klarer Heimsieg von Bad Mitterndorf, 18. Niederlage für SV Lassing.
Mit dem 3:2-Heimsieg gegen SC Liezen krönte sich ATV Irdning zum Sieger in der Bezirksderbywertung dieser Saison. Die Irdninger gewannen fünf der sechs Bezirksduelle, einzig im vergangenen Herbst beim 1:1-Unentschieden gegen die Liezener gab die Dusvald-Elf Punkte ab. Vor stolzen 400 Zuschauern verlief die Partie in der ersten halben Stunde ohne größere Höhepunkte. In der 30. Minute fabrizierte Marin Maric einen haarsträubenden Rückpass. Leon Köll ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen und erzielte mühelos die 1:0-Führung für die Hausherren. Sieben Minuten später glich Senad Buljubasic nach einem Stanglpass von Elvin Kanyerere zum 1:1-Pausenstand aus. In der 52. Minute gingen die Irdninger nach einem weiteren schweren Eigenfehler der Gäste durch Leon Marinovic erneut in Front. Praktisch im Gegenstoß verhinderte Irdning-Tormann Jakob Franz Bischof bei einer hundertprozentigen Chance der Zimmermann-Elf ein Gegentor. In der 62. Minute erzielte Senad Buljubasic nach Vorarbeit von Nikita Cherepov den Ausgleich zum 2:2. Das Spiel nahm so richtig an Fahrt auf, doch erst zwei Minuten vor dem Schlusspfiff sorgte Leon Köll nach einem idealen Zuspiel des eingewechselten Luca Puchwein für die 3:2-Führung. Nur kurz darauf vergab Senad Buljubasic die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich und so blieb es letztendlich beim knappen Derbysieg für ATV Irdning. Die Grün-Weißen mussten sich nach drei Erfolgen in Serie wieder erstmalig geschlagen geben. „Ein spannendes Match mit einem besseren Ende für uns. Dem Spielverlauf nach wäre auch ein Remis in Ordnung gewesen. Wir waren am Ende aber die effizientere Mannschaft und so war der Sieg nicht unverdient“, fasst Irdnings sportlicher Leiter Willi Danklmaier zusammen. Für SC-Liezen-Trainer Björn Zimmermann war die Niederlage ein Selbstfaller: „Wenn man einerseits so schwere Eigenfehler begeht und andererseits die besten Chancen nicht verwertet, kann man nicht gewinnen.“ Foto: ATV
Bad Mitterndorf feierte im Heimspiel gegen Trofaiach nach einer torlosen ersten Halbzeit einen 3:0-Sieg. Thomas Pliem erzielte in der 56. Minute die 1:0-Führung und neun Minuten später erhöhte Mateo Damis auf 2:0. In der 90. Minute sorgte Kapitän Stephan Schachner mit dem Tor zum 3:0 für den Schlusspunkt in der Partie. Mit diesem verdienten Sieg machten die Salzkammerguter einen Sprung in die erste Tabellenhälfte.
SV Lassing lag zu Hause gegen ESV Knittelfeld zur Pause mit 0:3 zurück. Nach dem Seitenwechsel konnte die Prommer-Elf das Spiel über weite Strecken offen gestalten und kam auch zu einigen guten Möglichkeiten. In der Nachspielzeit mussten die Lassinger dann noch ein Tor zum 0:4-Endstand hinnehmen. Zu allem Überdruss sah Noah Schönwetter Sekunden vor dem Abpfiff vom Referee nach einem Foul die rote Karte.
Vorschau Oberliga Nord
Mit dem Nachbarduell SC Liezen gegen SV Lassing steht am heutigen Freitag mit Beginn um 19 Uhr das letzte Bezirksderby in dieser Saison auf dem Programm. SC-Liezen-Trainer Björn Zimmermann sieht seine Mannschaft gegen das noch sieglose Schlusslicht in der Favoritenrolle, doch gibt der Coach gleichzeitig auch zu bedenken: „Wir dürfen die Partie keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Alles andere als der fünfte Heimsieg in Folge wäre jedenfalls eine große Enttäuschung.“ Im Hinspiel feierte der SC Liezen einen klaren 5:0-Auswärtssieg.
Eine halbe Stunde vor dem Bezirksderby wird heute, Freitag, das Match FC Trofaiach gegen ATV Irdning angepfiffen. Nach dem Sieg gegen SC Liezen wollen die Irdninger in der Partie nachlegen: „Ich rechne mir in Trofaiach durchaus Chancen auf einen Sieg aus. Der Gegner hat zu Hause bislang keine Bäume ausgerissen“, so der sportliche Leiter Willi Danklmaier. Bad Mitterndorf ist am morgigen Samstag um 16 Uhr in St. Michael zu Gast. Die Salzkammerguter gehen als leichte Favoriten in das Spiel. Mit einem Dreipunkter würden sich auch die Chancen auf einen Top-Sechs-Platz erheblich erhöhen.