Vom Alpin- über den Sportverein bis zum Traditionsverein und den Vereinen für ältere Generationen – das gesellschaftliche Leben in Schladming pulsiert. Vom Kind bis zum betagten Mitbürger gibt es ein breites Angebot.
Zu den hoch ...
Vom Alpin- über den Sportverein bis zum Traditionsverein und den Vereinen für ältere Generationen – das gesellschaftliche Leben in Schladming pulsiert. Vom Kind bis zum betagten Mitbürger gibt es ein breites Angebot.
Zu den hoch aktiven Vereinen, die zahlreiche Ausflüge und Wanderungen für ihre Mitglieder anbieten, zählen der Seniorenbund, der Pensionistenverband und der unpolitische Seniorenverein Rohrmoos.
So reisen die Pensionisten am 12. August zum Tierpark Almtal mit dem Besuch des Wildparks Grünau. Am 12. September geht es zur Stollenkäserei auf die Teichalm. Und am 14. Oktober folgt ein Besuch in der Lebkuchenerzeugung Kastner und der Kerzengie- ßerei Schlägl in Bad Leonfelden.
Der Erhaltung und Würdigung der Traditionen verschreibt sich der Heimatverein d‘ Dochstoana z‘ Schladming. Nach den Maibaumfestivitäten geht es am 30. August zum 60-jährigen Jubiläumsfest des Heimat- und Trachtenvereines St. Veit im Pongau. Vom 13. bis 14. September lädt der Verein zur Teilnahme am Vereinsausflug, verbunden mit einer Wanderung entlang der Wiener Hochquellenleitung, nach Gumpoldskirchen ein. Zuvor steht noch die Besichtigung der Seegrotte in Hinterbrühl am Programm. Die Kur- und Weinstadt Baden lädt zum genussvollen Aufenthalt ein. Auf der Rückreise am zweiten Tag ist noch Puchberg am Schneeberg Ziel, wobei die Auffahrt auf den Schneeberg mit dem Schrägaufzug „Salamander“ erfolgt.
Im Oktober sind alle Mitglieder der Schladminger Vereine zum „Herist Sunntog“ eingeladen.