Wo einst The Beatles, Pink Floyd und Amy Winehouse ihre Songs veredelten, wurde nun auch der Sound zum neuen Imagevideo des Benediktinerstiftes Admont auf Hochglanz gebracht: im Abbey Road Studio in London.
Mit viel Gespür für Atmosphäre, Storytelling ...
Wo einst The Beatles, Pink Floyd und Amy Winehouse ihre Songs veredelten, wurde nun auch der Sound zum neuen Imagevideo des Benediktinerstiftes Admont auf Hochglanz gebracht: im Abbey Road Studio in London.
Mit viel Gespür für Atmosphäre, Storytelling und visuelle Inszenierung hat das Benediktinerstift Admont ein Video produziert, das die Vielfalt der Abtei, die Kreativität am Gymnasium und das moderne Verständnis klösterlicher Kulturvermittlung vereint. Für das Mastering der Tonspur wurde das legendäre Abbey Road Studio in London beauftragt, in dem seit 93 Jahren Musikgeschichte geschrieben wird. Beim Dreh für das Video verschmolzen Musik, Kultur, Kulinarik und jugendlicher Enthusiasmus zu einem Gesamterlebnis: Die Big Band des Gymnasiums ließ das Stift Admont swingen, während Schülerinnen und Schüler durch die Bibliothek, das Museum und den Stiftskeller zogen – begleitet von mitreißenden Rhythmen und spürbarer Lebensfreude. Erfreut über das gelungene Projekt zeigt sich Pater Thomas Stellwag-Carion, der Direktor des Stiftsgymnasiums: „Die Aktion hat eine bedeutende Außenwirksamkeit und zeigt, wie lebendig und modern unser Bildungsauftrag gelebt wird.“ Von der Leistung der Schülerinnen und Schüler beeindruckt ist auch der Leiter der Big Band am Stiftsgymnasium Admont, Clemens Frühstück, der betont, „sie haben gezeigt, was in ihnen steckt“. Für Mario Brandmüller, Leiter für Kultur, Tourismus und Marketing im Stift Admont, spreche das Ergebnis für sich, „lebendig, überraschend und mit internationalem Flair.“