Gebührend mit einem Sommerfest hat das Betreute Wohnen „Unter den Linden“ in Schladming das 25-jährige Bestehen gefeiert.
Zahlreiche Gratulanten – darunter Vertreter der Gemeinde mit Bürgermeister Hermann Trinker, ...
Gebührend mit einem Sommerfest hat das Betreute Wohnen „Unter den Linden“ in Schladming das 25-jährige Bestehen gefeiert.
Zahlreiche Gratulanten – darunter Vertreter der Gemeinde mit Bürgermeister Hermann Trinker, Obfrau des Sozialausschusses Nora Pickl, Gemeinderäte uvm. – nahmen an der Feier teil. Sie würdigten jene Persönlichkeiten, die das Projekt initiiert, mitgestaltet und über die Jahre begleitet haben. Den feierlichen Segen für viele weitere glückliche und erfüllte Jahre spendeten die Pfarrer Bernhard Hackl und Andreas Lechner. Der symbolische Spatenstich für das Betreute Wohnen erfolgte am 4. Mai 1999. Damals setzten Bürgermeister Hermann Kröll, Anton Fischbacher und die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann mit der Pflanzung von Lindenbäumen ein Zeichen für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Am 17. November 2000 konnte das Haus feierlich eröffnet werden. Heute bietet es 19 Wohnungen mit einer Größe von ca. 30 bis 54 Quadratmetern, 20 Betreuungsplätze stehen zur Verfügung. Für die individuelle Begleitung sorgen seit der ersten Stunde Erika Griesebner sowie seit 2003 Susi Mösenbacher. Unterstützung kommt auch von Barbara Höllweger von der Bruderlade Schladming, die bei Bedarf einspringt. Das Fest wurde vom Partnerschaftsverein Schladming–Felletin unter der Leitung von Obmann Wolfgang Höflehner organisiert. Kulinarische Köstlichkeiten, Musik von KA-Sturm & Jonny P. sowie viele gemeinsame Erinnerungen sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die Abendstunden.