Mit dem Nachtragsspiel in der U16-Regionalklasse zwischen dem Tabellendritten SG Admont/ Hall und Herbstmeister FC Ausseerland ging die Nachwuchsmeisterschaft im Gebiet Ennstal endgültig in die Winterpause. Die Ausseer feierten in der Partie einen klaren 5:1-Auswärtssieg und bauten ...
Mit dem Nachtragsspiel in der U16-Regionalklasse zwischen dem Tabellendritten SG Admont/ Hall und Herbstmeister FC Ausseerland ging die Nachwuchsmeisterschaft im Gebiet Ennstal endgültig in die Winterpause. Die Ausseer feierten in der Partie einen klaren 5:1-Auswärtssieg und bauten damit den Vorsprung auf Verfolger FC Schladming bei einer Partie mehr auf sechs Punkte aus. Zum Frühjahrsauftakt kommt es am 22. März gleich zu dem in der Herbstsaison abgesagten Spitzenspiel zwischen FC Ausseerland und Schladming.
In der Herbstsaison der U15B Oberes Murtal/Ennstal konnten die zwei Bezirksvertreter mit den Murtaler Mannschaften nicht mithalten. Die SG Trieben/FC Gaishorn liegt am 3. Rang und hat mit neun Punkten Rückstand auf Winterkönig Weißkirchen keine Chance mehr auf den Meistertitel. Die SG Rottenmann/Lassing war mit null Punkten und einem Torverhältnis von 10:71 das Kanonenfutter in der U15 B. Schladming sicherte sich in der vorletzten Runde mit einem 5:1-Auswärtssieg im direkten Duell gegen FC Ausseerland den Herbstmeistertitel in der U14. Die beiden Teams sind durch zwei Punkte getrennt und so ist für ein spannendes Titelduell im Frühjahr gesorgt. Im Showdown der U13 A holte sich die SG Irdning/Aigen mit einem 2:1-Heimsieg gegen Verfolger Wörschach die Winterkrone. Der Vorsprung der Aigener Minikicker auf den Kontrahenten beträgt fünf Punkte und damit ist die Mannschaft von Trainer Michael Lichtfuss für die Frühjahrssaison in der Favoritenrolle um den Platz an der Sonne. In der U13 B geht Herbstmeister St. Gallen mit drei Punkten Vorsprung auf die SG Admont/Ardning/Hall in die Winterpause. Die drittplatzierte SG Rottenmann/Lassing hat vier Zähler Rückstand auf den Leader und damit könnte es im Frühjahr einen Dreikampf um den Meistertitel geben.
Drei Mannschaften aus dem Bezirk Liezen waren in der Herbstsaison in der steirischen Leistungsklasse vertreten. Ausgezeichnet präsentierte sich in der Hinrunde die U18 des SC Liezen. Das Team von Trainer Christian Stangl war über weite Strecken in den Top-Drei zu finden und überwintert letztendlich am guten 5. Rang. Auch die U15-Ennstalauswahl mit Trainer Slaven Biljesko kann auf eine starke Herbstsaison zurückblicken. Die Ennstaler Jungkicker schafften mit dem 4. Platz die Qualifikation für die Landesliga im Frühjahr.
Nicht so gut lief es für die SG Gesäuse in der U14-Leistungsklasse. Die Gesäuse-Youngsters belegten mit nur sechs Punkten den 10. Platz und müssen damit aus der Leistungsklasse ausscheiden. Wie Beirat Gustav Berghofer im Gespräch mit dem „Ennstaler“ sagte, wird die Mannschaft aufgelöst und durch ein zweites U13-Team ersetzt.