Zum Saisonabschluss in der steirischen U18-Leistungsklasse setzte es für die Ennstal-Auswahl im Heimspiel gegen Herbstmeister Hartberg eine empfindliche 0:9-Schlappe. In einer hochklassigen ersten Halbzeit hielten die Hausherren gegen den starken Gegner ausgezeichnet mit und kamen auch zu ...
Zum Saisonabschluss in der steirischen U18-Leistungsklasse setzte es für die Ennstal-Auswahl im Heimspiel gegen Herbstmeister Hartberg eine empfindliche 0:9-Schlappe. In einer hochklassigen ersten Halbzeit hielten die Hausherren gegen den starken Gegner ausgezeichnet mit und kamen auch zu einigen guten Chancen. Die Oststeirer zeigten sich aber effizienter und nützten ein Überzahlspiel nach einer blauen Karte und eine kurze verletzungsbedingte Unterbrechung zu einer 0:2-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kam es bei der Elf von Trainer Christian Stangl zu weiteren verletzungsbedingten Wechseln. Ein Doppelschlag in der 56. und 59. Minute brachte die Entscheidung zugunsten der Oststeirer. In der letzten halben Stunde ließen bei den Heimischen Kraft und Konzentration nach und Hartberg erzielte weitere fünf Tore. Trotz der hohen Niederlage im letzten Spiel kann die U18 der SG Liezen mit der abgelaufenen Herbstsaison und dem 5. Platz zufrieden sein.
In der U16-Regionalklasse holte sich der FC Ausseerland mit einem 7:0-Heimsieg gegen SV St. Martin/ Gr. die in der vergangenen Runde an Schladming verlorene Tabellenführung wieder zurück. Die SG Admont/Hall wahrte auf eigener Anlage mit einem 7:3-Derbysieg gegen St. Gallen den Kontakt zu Tabellenführer Ausseerland. Die U16 von Bad Mitterndorf/ Tauplitz überwintert dank eines 4:1-Auswärtssieges gegen Gröbming auf dem 4. Platz. In der Gebiet oberes Murtal/Ennstal U15 B setzte sich die SG Trieben/Gaishorn im direkten Duell um den 3. Platz auswärts gegen Pöls mit 3:2 durch. Die Paltentaler egalisierten in der ersten Halbzeit durch Ardian Paqarizi und Lukas Rene Bröckel zweimal einen Rückstand. In der 59. Minute erzielte dann Daris Husaj den vielumjubelten Siegestreffer zum 2:3-Endstand für die Magnesitstädter. Schlusslicht SV Rottenmann kam beim Winterkönig Weißkirchen mit 0:18 gehörig unter die Räder.
Im Showdown um den Herbstmeistertitel in der U13 A feierte Tabellenführer SV Aigen/Irdning blau zu Hause gegen Verfolger Wörschach einen 2:1-Last-Minute-Erfolg. Die Gäste gingen in der 19. Minute durch Maximilian Reiter in Führung und Lukas Andreas Seiringer glich im zweiten Spieldrittel zum 1:1 aus. Als man bereits mit einer Punkteteilung rechnete, sorgte Philipp Gürtler in letzter Sekunde für den Siegestreffer der Aigener. Die drittplatzierte SG Bad Mitterndorf/FC Tauplitz baute mit einem 5:2-Heimsieg gegen Pruggern den Vorsprung zum Tabellennachbarn auf sieben Punkte aus. Im Kellerduell behielt Gröbming zu Hause gegen Schlusslicht SC Liezen mit 4:2 die Oberhand. In der letzten Runde der U13 B trat WSV Liezen beim Herbstmeister St. Gallen nicht an. Das tat der guten Stimmung bei der Meisterfeier der Eisenwurzen-Youngsters aber keinen Abbruch. Mit zwei auswärtigen 9:0-Kantersiegen gegen WSV Liezen und die SG Aigen/Irdning gelb A holte sich die U13 der SG Admont/Ardning/ Hall den Vizemeistertitel. Danis Aydinalin erzielte bei den ersten zwei Par tien nach seiner Verletzungspause nicht weniger als zehn Tore. SV Trieben und die SG Rottenmann/Lassing trennten sich zum Saisonabschluss mit einem 3:3-Unentschieden.