Im letzten Auswärtsspiel der steirischen Leistungsklasse holte die U18 des SC Liezen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Leibnitz einen mehr als verdienten Punkt. Die körperlich überlegenen Hausherren begannen druckvoll und gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Front. In weiterer Folge ...
Im letzten Auswärtsspiel der steirischen Leistungsklasse holte die U18 des SC Liezen mit dem 3:3-Unentschieden gegen Leibnitz einen mehr als verdienten Punkt. Die körperlich überlegenen Hausherren begannen druckvoll und gingen in der 10. Minute mit 1:0 in Front. In weiterer Folge kamen die Gäste aber immer besser ins Spiel und mit einem Doppelpack in der 20. und 24. Minute durch Leon Pils drehte das Ennstaler Auswahlteam den Rückstand in eine 1:2-Führung. In der 33. Minute gelang den Südsteirern der Ausgleich zum 2:2-Pausenstand. Nach Wiederbeginn präsentierten sich die Liezener Youngsters extrem stark und nach mehreren vergebenen Großchancen verwertete Filip Strk in der 72. Minute nach einem Foul an ihm selbst den dafür verhängten Elfmeter zur neuerlichen Führung. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff glich Leibnitz durch einen Elfmeter zum 3:3-Endstand aus. In der Nachspielzeit hatten die Ennstaler noch den Siegestreffer an Fuß, als Emanuel Beichtbuchner nach einem idealen Stanglpass von Marvin Rappold aus 16 Meter knapp am leeren Tor vorbeischoss. Mit dieser ausgezeichneten Leistung legte die Mannschaft von Trainer Christian Stangl einmal mehr eine Talentprobe ab. Zum Saisonabschluss steht für die U18 des SC Liezen am morgigen Samstag mit Beginn um 14 Uhr im SC-Stadion das Topspiel gegen Tabellenführer Hartberg auf dem Programm.
Die U15-Ennstalauswahl verlor zwar im letzten Spiel auswärts gegen Kapfenberg mit 1:3, doch das tat der guten Stimmung nach dem Match keinen Abbruch. Zahlreiche Familienmitglieder begleiteten die Mannschaft, um die Leistungen der Jungs im abgelaufenen Jahr gebührend zu feiern. Die U14 der SG Admont/Hall beendete die Herbstmeisterschaft in der steirischen Leistungsklasse mit einer 1:8-Auswärtsschlappe gegen SV Energie Graz.
In der U16-Regionalklasse feierte Schladming gegen Gröbming einen klaren 5:1-Heimsieg und löste damit dank der größeren Anzahl von geschossenen Toren FC Ausseerland als Tabellenführer ab. Die Ausseer gewannen auswärts gegen die SG Bad Mitterndorf/Tauplitz dank des Goldtors von Karlo Tadic mit 1:0. Die Salzkammergut-Youngsters haben in der letzten Runde die Chance sich zu Hause mit einem Punktegewinn gegen SV St. Martin/Gr. den Platz an der Sonne von den spielfreien Schladmingern wieder zurückzuholen.
Mit einem ungefährdeten 4:0-Heimsieg gegen die SPG ESV Lok Selzthal/SC Liezen Juniors krönte sich Schladming zum Herbstmeister in der U14. Nach einer 1:0-Pausenführung durch Luca Eckel sorgten Niklas Moosbrugger, Leon Walcher sowie Tobias Wohlmutter zwischen der 52. und 77. Minute für klare Verhältnisse. Die SG Aigen/Irdning/Stainach feierte im letzten Spiel gegen SG Haus ein 11:0-Schützenfest und damit beendete die Mannschaft von Trainer Christoph Kaurzinek den Herbstdurchgang noch am 3. Platz. Der insgesamt vierfache Torschütze Tobias Greimel erzielte zwischen der 11. und 19. Minute einen Hattrick.
Schwerer als erwartet taten sich in der vorletzten Runde der U13 A die zwei Tabellenersten. Spitzenreiter SG Aigen/Irdning Blau B feierte gegen Schlusslicht SC Liezen einen einen hart erkämpften 2:0-Auswärtssieg und Verfolger Wörschach hatte ebenfalls Mühe, um zu Hause gegen die SG Bad Mitterndorf/Tauplitz mit 2:1 die Oberhand zu behalten. Am kommenden Sonntag um 16 Uhr kommt es im direkten Duell zwischen der SG Aigen/Irdning und Wörschach zum Showdown um den Herbstmeistertitel. Den Hausherren genügt dabei ein Unentschieden zum Titelgewinn. Pruggern setzte sich im Sechspunktespiel gegen Gröbming knapp mit 4:3 durch. In der U13 B machte St. Gallen mit einem überlegenen 6:0-Heimsieg gegen SV Trieben einen großen Schritt in Richtung Winterkönig.