5. Runde:
Kleinsölk – Selzthal 6:2 (2:1)
Tore: F. Schmid (2), A. Daum (2), J. Eisbacher, K. Brandner bzw. G. Bustamente, A. Friessnegg.
In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Nach einem ...
5. Runde:
Kleinsölk – Selzthal 6:2 (2:1)
Tore: F. Schmid (2), A. Daum (2), J. Eisbacher, K. Brandner bzw. G. Bustamente, A. Friessnegg.
In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Nach einem Eckball gelang dem SV Kleinsölk das 1:0, doch die Gäste aus Selzthal konnten kurz darauf ausgleichen. Noch vor dem Pausenpfiff ging Kleinsölk jedoch, erneut nach einem Eckball, mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit hatten sie das Spiel dann klar im Griff. Defensiv ließen sie kaum noch etwas zu und offensiv erspielten sie sich eine Torchance nach der anderen.
Rohrmoos – Haus II 0:0
Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung im Spiel um den Herbstmeister an. Ein sehr intensives Spiel mit vielen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Die erste Hälfte war Haus gefährlicher, speziell nach Eckbällen und Freistößen. In der zweiten Halbzeit war der SV Rohrmoos stärker und hatte die besseren Chancen. Ein Tor, egal für wen, hätte das Spiel entschieden. Es blieb aber beim gerechten 0:0.
SV Mitterberg – SG Kainisch-Grundlsee 5:2 (4:2)
Tore: J. Schrempf (2), K. Brown, Ch. Gruber, M. Cosic bzw. D. Hengst (2).
Die Heimmannschaft beherrschte in den ersten zehn Spielminuten klar das Spielgeschehen und konnte so eine komfortable 3:0-Führung erzielen. Im weiteren Spielverlauf konnten die Gäste aus dem Ausseerland das Spiel ausgleichend gestalten und auf 1:3 herankommen. Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gastgeber erneut in Führung, doch Daniel Hengst konnte das Spiel kurz darauf noch einmal spannend machen. In der zweiten Spielhälfte konnte der SV Mitterberg zwar auf 5:2 stellen, doch das Spiel war objektiv gesehen sehr ausgeglichen.