Im Rahmen des Sommerfestes fand am Stainacher Hauptplatz das traditionelle Maibaum-Umschneiden statt, das heuer von der Ortsgruppe des Roten Kreuzes organisiert und von Philipp Forstner vorbereitet wurde. Unter der Anleitung von Hans Stiegler wurde der Maibaum schließlich von Gernot ...
Im Rahmen des Sommerfestes fand am Stainacher Hauptplatz das traditionelle Maibaum-Umschneiden statt, das heuer von der Ortsgruppe des Roten Kreuzes organisiert und von Philipp Forstner vorbereitet wurde. Unter der Anleitung von Hans Stiegler wurde der Maibaum schließlich von Gernot Schweiger, Dienstführendem Christian Zündel und Bürgermeister Roland Raninger händisch gefällt. Begleitet von den Klängen des Marktmusikvereins Stainach, ging der Baum schließlich an Elisabeth Eder. Die Organisation des Maibaum-Umschneidens wird im Dreijahres-Rhythmus zwischen dem Musikverein, dem jungen Brauchtumsverein und dem Roten Kreuz abgewechselt. Für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung sorgten der Marktmusikverein unter der Leitung von Samuel Dukic sowie Moderator Jakob Peckl.