IMMER AM BALL mit Werner Rohrer
22.08.2025 SportDie Meisterschaft in der Admiral-Bundesliga ist zwar noch jung, doch sieht man bereits jetzt, dass sie in Hinsicht auf Spannung der vergangenen Saison um nichts nachstehen wird. Nach drei Runden sind die ersten sechs Mannschaften nur durch einen Punkt getrennt und mit Altach liegt ein ...
Die Meisterschaft in der Admiral-Bundesliga ist zwar noch jung, doch sieht man bereits jetzt, dass sie in Hinsicht auf Spannung der vergangenen Saison um nichts nachstehen wird. Nach drei Runden sind die ersten sechs Mannschaften nur durch einen Punkt getrennt und mit Altach liegt ein Abstiegskandidat an der Tabellenspitze. Sturm Graz liess mit einem 1:3 Auswärtssieg gegen Aufsteiger Ried die 1:2 Heimniederlage gegen Rapid vergessen. Der GAK muss nach dem torlosen Heimunentschieden gegen WSG Tirol weiter auf den ersten Saisonsieg warten.
TSV Hartberg verlor in der provisorischen Heimstätte Südstadt gegen Salzburg unglücklich mit 1:2. Die Oststeirer fanden in dem Match einige hundertprozentige Chancen vor und waren dem ersten Sieg im 21. Duell so nahe wie noch nie. In dieser Woche standen die Play-Off Spiele im Europacup auf dem Programm. Nach dem Ausscheiden von Salzburg gegen Brügge, wo die Bullen im Rückspiel einen 0:2 Vorsprung vergaben, muss Sturm Graz die Fahnen in der Champions-League hochhalten. Für die Schwarz-Weißen stand am vergangenen Mittwoch das Auswärtsspiel gegen den Bodö/Glimt auf dem Programm und es ist zu hoffen, dass sich die Säumel-Elf in der Partie eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Dienstag geschaffen hat. Die siebente Teilnahme in Folge eines heimischen Vereines in der Königsklasse wäre sowohl für den österreichischen Fussball als auch Sturm Graz wichtig. Alleine das Startgeld beträgt in der Champions-League 18,62 Millionen Euro, hingegen gibt es für die Euro-League nur 4,31 Millionen Euro. Von den fünf im Europacup gestarteten Mannschaften sind noch vier Teams im Rennen. Austria Wien ist gegen Banik Ostra ausgeschieden und hat nach dem damit verbundenen Verlust von mindestens drei Millionen Euro finanziell gleich reagiert. Topspieler Dominik Fitz wechselte in die USA zu Minnesota und alleine daran sieht man, wie wichtig der Europacup für die Clubs ist. Rapid Wien und Wolfsberg kämpften am gestrigen Donnerstag um den Einzug in die Gruppenphase der Conference-League. Nach einer eineinhalbjährigen Pause feiert der SV Rottenmann am morgigen Samstag mit dem Heimspiel gegen TUS Ardning ein Meisterschafts-Comeback in der 1. Klasse Enns. Der Traditionsverein stellte im Winter 2024 wegen finanziellen Schwierigkeiten den Spielbetrieb ein. Ob dieser Schritt wirklich notwendig war sei dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich wohl kein Fußballfan vorstellen konnte, das es einmal einen Meisterschaftsbetrieb ohne SVR geben wird. Das ist jetzt aber Schnee von gestern, der Verein geht mit dem morgigen ersten Spiel in eine neue Ära. Um vor allem die Jugend zu forcieren, wurde eine Kooperation mit dem SV Lassing ins Leben gerufen. Das finde ich auch lobenswert, doch in Bezug auf den Kader der Kampfmannschaft hätte ich mehr investiert. Die 1. Klasse Enns darf nicht der Anspruch für einen zweifachen Landesliga-Vizemeister sein. Die unterste Spielklasse ist auch kein Betätigungsfeld für talentierte Nachwuchsspieler. Alleine schon aus diesem Grund müsste die Vereinsführung trachten, so schnell wie möglich in eine höhere Klasse aufzusteigen.