Auch wenn ich die letzten Wochen viel Zeit in Wien verbracht habe, so verfolge ich doch die Diskussionen über die Neugestaltung der Spitalslandschaft mit großem Interesse. Und nachdem ich im steirischen Landtag viele Male über dieses Thema geredet habe und vielfach am Rednerpult ...
Auch wenn ich die letzten Wochen viel Zeit in Wien verbracht habe, so verfolge ich doch die Diskussionen über die Neugestaltung der Spitalslandschaft mit großem Interesse. Und nachdem ich im steirischen Landtag viele Male über dieses Thema geredet habe und vielfach am Rednerpult einen Plan B gefordert habe, freut es mich persönlich sehr, dass dieser nun zur Umsetzung kommen wird. Ich gehe davon aus, dass die steirische Landesregierung dem vorliegenden Expertenpapier folgen wird, dass aber nach politischer Bewertung noch der eine oder andere Giftzahn gezogen wird. Dass jetzt erstmals ernsthaft mit den Gesundheitsträgern in Oberösterreich und Salzburg über eine Kooperation von Schladming mit Schwarzach und Bad Aussee mit Bad Ischl verhandelt wird, halte ich persönlich für einen Meilenstein in der Gesundheitsversorgung unseres Bezirkes und entgegen so mancher Unkenrufe wird mit dem Plan B natürlich die medizinische Versorgung zu erwartbar niedrigeren Kosten besser, als dies der Plan A mit dem jetzt nicht gebauten Zentralkrankenhaus in Stainach je gekonnt hätte. Und bei allem Respekt vor kritischen Bürgermeistern: Die Landesregierung wird im Herbst einen einstimmigen Beschluss über die neue Spitalsstruktur fassen.