LESERBRIEF
29.11.2024 LESERBRIEFEJedermann hat das Recht, durch Wort, Schrift und Druck oder durch bildliche Darstellung seine Meinung innerhalb der gesetzlichen Schranken frei zu äußern. (Erstes Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867). Diese Meinung muss jedoch nicht immer auch die Meinung der Redaktion sein.
...Jedermann hat das Recht, durch Wort, Schrift und Druck oder durch bildliche Darstellung seine Meinung innerhalb der gesetzlichen Schranken frei zu äußern. (Erstes Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867). Diese Meinung muss jedoch nicht immer auch die Meinung der Redaktion sein.
Dass ich diese Zeilen schreiben kann, verdanke ich Menschen, die mein Leben retteten. Es begann mit einem unvorstellbaren Schüttelfrost und mit hohem Fieber. Ich wurde so geschüttelt, dass ich nicht einmal selbst den Notruf wählen konnte und meine Tochter alarmierte die Rettung. Die Rettungskette durch Notarzt Dr. Hirz von der Rettung Gröbming funktionierte perfekt. Im Spital wusste man zuerst noch nicht, was eigentlich los war mit mir – Blutuntersuchung und Lungenröntgen brauchten Zeit. Inzwischen sackte mein Blutdruck in die Tiefe, mein Kreislauf war schon fast nicht mehr messbar. Ich war mit meinen 83 Jahren bereit, das Leben zu verlassen. Meine Kraft war am Ende. Doch das Team auf der Intensivstation hat, trotz meines betagten Alters, alles gegeben. Schnell wurde mir ein direkter Zugang gelegt, damit die Medikamente schneller wirken konnten. Die nächsten 24 Stunden würden entscheiden, hieß es. Die Diagnose: Eine Lungenentzündung, eine Blutvergiftung aufgrund eines Kolibakteriums, ein beginnendes Versagen meiner Niere und ein zusammengeklappter Kreislauf. Nach 24 Stunden war ich wieder halbwegs stabil. Pfleger, Schwestern, Ärztinnen und Ärzte taten unermüdlich alles, um mich alte Frau noch nicht ins Jenseits zu lassen. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg einmal herzlich und auch namentlich bei diesem Team bedanken. Bei Primar Dr. Maximilian Umathum und Oberarzt Dr. Phillip Zauhar, bei der Notfallmedizinerin Dr. Krisch und Assistenzärztin Dr. Hye, beim Pflegeteam der Intensivstation und dem Team in der Station S im zweiten Stock. Danke, dass ich noch ein Weihnachten feiern darf und noch einen Geburtstag geschenkt bekam.
Herzlichst, H. H., eine sehr dankbare und begeisterte Patientin des Krankenhaus Schladming.
Der Name ist der Redaktion bekannt.