Im Kripperl der Steiermark, wie der Ort liebevoll von Peter Rosegger genannt wurde, öffnet der „Advent auf der Pürgg“an den ersten beiden Adventwochenenden.
Stände ...
Im Kripperl der Steiermark, wie der Ort liebevoll von Peter Rosegger genannt wurde, öffnet der „Advent auf der Pürgg“an den ersten beiden Adventwochenenden.
Stände sucht man beim Advent auf der Pürgg vergebens. Denn beim bekannten Christkindlmarkt im historischen Pürgg ziehen Ausstellende in die historischen Gebäude des Ortes ein, um ihre Produkte zu präsentieren. So können Besuchende den gesamten Ort kennenlernen und neben traditionellem Handwerk auch die regionale Kulinarik genießen. Auch in diesem Jahr wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: Handwerkende lassen sich bei der Fertigung ihrer Waren über die Schulter schauen, die Krampusrunde Unterburg führt das traditionelle Krampusspiel auf und die Schab aus Obersdorf werden die Vorweihnachtszeit nach traditionellem Brauch einschnalzen. Am zweiten Adventwochenende sind die Glöckler aus Stainach zu Gast in Pürgg. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung an beiden Wochenenden von der Klarinetten- sowie Bläsergruppe der örtlichen Trachtenmusikkapelle. Mit dabei ist auch der Chor der Volksschule Stainach-Pürgg, der am zweiten Veranstaltungssonntag auf den schönsten
Plätzen weihnachtliche Lieder einstimmen wird. Zur traditionellen Kripperlroas wird in das Haus Fahringer geladen und am 8. Dezember lassen das „Duo Zeitenklänge“ mit Sprecher Josef Stieg und der Paltenklang-Chor die Pfarrkirche in Pürgg erklingen.