Verstorbene
27.09.2024 VerstorbeneTRIEBEN
Gerard Landler
Am Mittwoch, dem 18. September, verstarb im 88. Lebensjahr Dipl.-Ing. Gerard Landler. Er wurde am Donnerstag, dem 26. September, nach dem Gottesdienst verabschiedet.
LIEZEN
Hilda ...
TRIEBEN
Gerard Landler
Am Mittwoch, dem 18. September, verstarb im 88. Lebensjahr Dipl.-Ing. Gerard Landler. Er wurde am Donnerstag, dem 26. September, nach dem Gottesdienst verabschiedet.
LIEZEN
Hilda Lechner
Am Sonntag, dem 22. September, ist Hilda Lechner, geb. Moosbrugger, im 89. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Der Trauergottesdienst findet heute, Freitag, dem 27. September um 14 Uhr in der Verabschiedungshalle am Friedhof Liezen statt. Anschließend erfolgt die Überführung zur Einäscherung.
LIEZEN
Herbert Thimet
Am Mittwoch, dem 11. September, verstarb nach langer Krankheit im 78. Lebensjahr Herbert Thimet. Die Urne des Verstorbenen ist am Freitag, dem 4. Oktober von 12–18 Uhr in der Aufbahrungshalle in Liezen aufgebahrt. Die feierliche Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
IRDNING
Nachruf Dr. Lamprecht
Anlässlich des Ablebens des Tierarztes VR Dr. Gerald Lamprecht hat der Präsident der Österreichischen Tierärztekammer, Mag. Kurt Frühwirth, folgenden ehrenvollen Nachruf erlassen: „Mit VR Dr. Gerald Lamprecht verliert die Tierärzteschaft einen beliebten Kollegen, der sich durch sein tierärztliches Engagement ausgezeichnet hat. Seine jahrzehntelangen Bemühungen für den Tierarztberuf und für das Wohl der Tiere waren vorbildlich und von einer bemerkenswerten Leidenschaft begleitet. Für sein unermüdliches Schaffen gebührt ihm große Anerkennung und ein ganz besonderer Dank. Die Tatkraft und die Begeisterung für den Tierarztberuf werden uns immer in Erinnerung bleiben.“
ROTTENMANN
Veronika Forstner
Am Freitag, dem 20. September, verstarb völlig unerwartet im 75. Lebensjahr Veronika Forstner. Sie wird heute, Freitag, dem 27. September um 14 Uhr vor der Aufbahrungshalle Rottenmann verabschiedet.
RAUMBERG
Hans Danglmaier
Am Mittwoch, dem 18. September, verstarb völlig unerwartet im 67. Lebensjahr Hans Danglmaier. Er wurde seinem Wunsch entsprechend in aller Stille verabschiedet.
GRÖBMING
Maria Menneweger
Am Freitag, dem 20. September, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im 95. Lebensjahr Maria Menneweger, geb. Holzinger. Sie wurde ihrem Wunsch gemäß in aller Stille zur Einäscherung überführt. Die feierliche Verabschiedung beginnt heute, Freitag, dem 27. September um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der Aufbahrungshalle. Anschließend wird ihre Urne zur letzten Ruhestätte geleitet.
AIGEN-AICH
Hilde Kerschhaggl
Am Dienstag, dem 24. September, verstarb kurz nach ihrem 87. Geburtstag Hilde Kerschhaggl, geb. Tiefenbacher. Das Urnenbegräbnis findet am Freitag, dem 4. Oktober um 14 Uhr in Aigen statt.
RUPERTING
Lukas Trinker
Am Dienstag, dem 17. September, verstarb durch einen tragischen Verkehrsunfall im 17. Lebensjahr der Elektrikerlehrling Lukas Trinker. Er wurde am Dienstag, dem 24. September, zu seiner letzten Ruhestätte geleitet. ber, hat Stefanie Eder, geb. Sulzer, im 96. Lebensjahr ihre Augen geschlossen. Ihre Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt.
OPPENBERG
Karoline Gruber
Am Mittwoch, dem 18. September, verstarb im 87. Lebensjahr Karoline Gruber, geb. Lemmerer. Sie wurde am Dienstag, dem 24. September, nach dem Gottesdienst verabschiedet.
SELZTHAL
Stefanie Eder
Am Dienstag, dem 17. September, hat Stefanie Eder, geb. Sulzer, im 96. Lebensjahr ihre Augen geschlossen. Ihre Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt.
STAINACH – AIGEN
Karl Winter
Am Sonntag, dem 22. September, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im 77. Lebensjahr Karl Winter. Es besteht die Möglichkeit, sich am Freitag, dem 27. September von 9–14 Uhr in der Aufbahrungshalle Aigen zu verabschieden.
AICH
Engelbert Pircher
Am Dienstag, dem 24. September, verstarb plötzlich, nach einem erfüllten Leben, im 95. Lebensjahr Wagnermeister Engelbert Pircher, Ehrenringträger der Gemeinde Aich. Er wird am Samstag, dem 28. September um 8.45 Uhr von der Friedhofskapelle in Assach in die röm.-kath. Pfarrkirche und nach dem Gottesdienst zu seiner letzten Ruhestätte geleitet.
RAMSAU/DACHSTEIN
Hermann Simonlehner
Am Montag, dem 23. September, verstarb im 84. Lebensjahr Hermann Simonlehner, „Haus Schmiedstock“, Ehrenobmann des ÖKB Ramsau am Dachstein. Er wird heute, Freitag, dem 27. September um 13 Uhr von der Aufbahrungshalle in die evang. Kirche und nach dem Gottesdienst zu seiner letzten Ruhestätte geleitet.