Die U18-Ennstalauswahl ist in der steirischen Leistungsklasse weiterhin nicht zu bremsen. Der klare 0:5-Auswärtssieg gegen ESV Mürzzuschlag bedeutete den vierten Sieg im ebensovielten Match und damit verteidigte das Team des Trainerduos Gernot Stradner/ Georg Luidold auch souverän ...
Die U18-Ennstalauswahl ist in der steirischen Leistungsklasse weiterhin nicht zu bremsen. Der klare 0:5-Auswärtssieg gegen ESV Mürzzuschlag bedeutete den vierten Sieg im ebensovielten Match und damit verteidigte das Team des Trainerduos Gernot Stradner/ Georg Luidold auch souverän die Tabellenführung. Thomas Herwig Haberl erzielte alle fünf Tore und war damit zweifelsohne der Mann des Spieles. Am morgigen Samstag steht für die U18-Ennstalauswahl mit Beginn um 13 Uhr im SC-Stadion das Heimspiel gegen ESK Graz auf dem Programm. Das Hinspiel konnten die Ennstaler Jungkicker mit 5:2 für sich entscheiden.
Die U14-Ennstalauswahl musste sich in der steirischen Leistungsklasse auswärts gegen Spitzenreiter GAK mit 0:5 geschlagen geben. Die Mannschaft von Coach Slaven Biljesko-Köck konnte das Match längere Zeit offen gestalten, doch letztendlich musste man die Überlegenheit der jungen Rotjacken anerkennen. Morgen, Samstag, steht das Heimspiel gegen Tabellennachbar Gleisdorf (SC-Stadion, 10.30 Uhr) am Programm. Beachtenswert unterwegs ist die SG Gesäuse U13/SV Hall in der steirischen Leistungsklasse. Mit dem 3:1-Heimsieg gegen die SG FSR Murfeld Sturm Graz U13 B feierte das Team von Trainer Pavo Martic den vierten Erfolg in Serie und somit lachen die Gesäuse-Youngsters auch von der Tabellenspitze. Lukas Christoph Habacher und Raphael Ehrenfellner brachten die Hausherren in dem Match mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste sorgte Andre Max Wimmer in der 59. Minute für das Siegestor zum 3:1-Endstand. Am kommenden Sonntag ist die SG Gesäuse U13 mit Beginn um 14.30 Uhr bei der SG Unzmarkt/Fohnsdorf zu Gast.
In der U16-Regionalklasse tobte sich die SPG Schladming/Haus auf eigener Anlage beim 13:0-Schützenfest gegen Gröbming aus. Der insgesamt vierfache Torschütze Karl Franz Thaler erzielte in der Schlussphase beim Stande von 11:0 einen Hattrick. Die SPG Wörschach ging zu Hause gegen die SG Gesäuse in der 7. Minute durch Julian Lackner mit 1:0 in Führung, doch am Ende setzte es für die Hausherren ein bitteres 1:8-Debakel. Simon Schiefer erzielte beim 0:8-Auswärtssieg von St. Gallen gegen die NSG Öblarn nicht weniger als fünf Tore. Die U16 von Bad Mitterndorf/Tauplitz führte im Auswärtsderby gegen FC Ausseerland zur Pause durch Tore von Mika Schweiger und Niklas Burgschweiger mit 1:2. In der zweiten Halbzeit legten die jungen Ausseer aber einen Zahn zu und feierten am Ende einen klaren 6:2-Erfolg. In der U14 besiegte Schladming die SG Irdning/Aigen nach einem torlosen Pausenstand mit 4:1 und durfte sich damit auch über den dritten Dreipunkter in Folge freuen. Seltenheitswert hatte der 13:3-Kantersieg des FC Ausseerland gegen Rottenmann. Die Hausherren spielten in der ersten Halbzeit groß auf lagen zur Pause mit 12:0 in Führung. Die Gäste steckten aber nicht auf und entschieden die zweite Halbzeit mit 3:1 für sich. Die U14 von Gaishorn egalisierte zu Hause gegen die SG Gesäuse durch zwei Tore von Leandro Dormann einen 0:1und 1:2-Rückstand, doch am Ende mussten sich die Paltentaler mit 3:5 geschlagen geben.
In der U13 fügte die SPG Stainach/Irdning dem Tabellenführer FC Ausseerland die erste Saisonniederlage zu. Das Goldtor beim 1:0-Sieg der heimischen Youngsters erzielte Caio Odo Ferdinand Wöhry in der 40. Minute. Die SG Gesäuse/TUS Admont behielt auswärts gegen die NSG Oberes Ennstal/Stein mit 3:5 die Oberhand. Matchwinner für die Gäste war der fünffache Torschütze Danis Aydinalin. Die U13 von St. Gallen durfte mit dem 7:2-Heimsieg gegen WSV Liezen über den ersten Erfolg in der Herbstsaison jubeln.