Verantwortungsvolle Tourismusentwicklung gemeinsam gestalten
Aufbauend auf den Leitsatz des Next Level Prozesses geht die Tourismusregion Schladming-Dachstein den nächsten Schritt. Mit einer Strategie und einer Roadmap, die zeigt, wie man den Tourismus ...
Verantwortungsvolle Tourismusentwicklung gemeinsam gestalten
Aufbauend auf den Leitsatz des Next Level Prozesses geht die Tourismusregion Schladming-Dachstein den nächsten Schritt. Mit einer Strategie und einer Roadmap, die zeigt, wie man den Tourismus verantwortungsvoll und nachhaltig in den nächsten Jahren weiterentwickeln möchte. Mit Impulsen vom Publikum und den beiden Experten: Michaela Hölz (Nachhaltigkeit & Tourismus) und Günther Aigner (Zukunft & Wintersport).
U nter der fachlichen Leitung von Michaela Hölz wurde eine Roadmap für die kommenden Jahre entwickelt. Diese wird im Rahmen des Tourismusdialogs erstmals vorgestellt. Hölz wird sichtbar machen, welche Stärken die Region heute bereits auszeichnen, wo weiteres Potenzial liegt und wie die Roadmap 2035 Verantwortung für die Zukunft übernimmt. Günther Aigner, einer der führenden Forscher zur Zukunft des Skisports im deutschsprachigen Raum, bringt wissenschaftliche Daten, klare Analysen und spannende Fragen rund um das Thema mit.
A lle Gäste sind eingeladen, ihre Fragen, Ideen und Anregungen einzubringen und so aktiv an der Zukunft der Region mitzuwirken. Ein Graphic Recording-Team visualisiert erstmals die Beiträge des Abends live und macht den gemeinsamen Austausch sichtbar. So entsteht ein gemeinsames Bild – offen, dynamisch und im Dialog.
Der Tourismusdialog wird au- ßerdem nach den Mindestanforderungen eines Green Event Steiermark ausgerichtet – ein weiterer Schritt in Richtung verantwortungsvolle Tourismusentwicklung.
www.schladming-dachstein.at