Entsiegeln, Barrierefreiheit schaffen, begrünen. Die Bauarbeiten am Hauptplatz von Liezen schreiten voran. Aktuell finden Arbeiten rund um den Stadtbrunnen statt, der nicht abgerissen wird, sondern ein neues Becken erhält.
„Es geht gut voran“, ...
Entsiegeln, Barrierefreiheit schaffen, begrünen. Die Bauarbeiten am Hauptplatz von Liezen schreiten voran. Aktuell finden Arbeiten rund um den Stadtbrunnen statt, der nicht abgerissen wird, sondern ein neues Becken erhält.
„Es geht gut voran“, informiert Liezens Bürgermeisterin Andrea Heinrich über den Fortschritt der Bauarbeiten am Hauptplatz. Sollte das gute Herbstwetter anhalten, wolle man so lange wie möglich am Umbau weiterarbeiten. Vor Weihnachten sei der Hauptplatz dann wieder für den Verkehr geöffnet, so Heinrich, die auch ein Update zum Stadtbrunnen gibt. In den ersten Plänen habe der Stadtbrunnen einen neuen Standort erhalten und wäre somit weiter nach Westen gerückt, wie die Bürgermeisterin erklärt. Dies sei nun nicht der Fall: „Der Brunnen bleibt an Ort und Stelle, erhält jedoch ein neues Becken“, so Heinrich. Die Brunnenskulptur selbst wurde im Zuge des 900-jährigen Stadtjubiläums von Liezen vom einheimischen Künstler Manfred Fasching gestaltet und soll auch in Zukunft den Hauptplatz zieren. Im nahen Umfeld sollen nun Aufenthaltsflächen entstehen, die so angelegt werden, dass „auch für Gäste des Cafés Konrad genügend Platz vorhanden sein wird“, sagt Heinrich. Einen neuen Betreiber habe das zentral gelegene Kaffeehaus zwar noch nicht gefunden, doch „wenn der neue Hauptplatz eröffnet wird und die Menschen sehen, wie schön alles geworden ist, hoffe ich, dass auch das einstige Café Konrad einen neuen Pächter finden wird“, so die Bürgermeisterin. Nach der Winterpause sollen die Bauarbeiten an der Nordseite des Hauptplatzes aufgenommen werden, sodass der Umbau voraussichtlich noch vor Sommer fertiggestellt werden könne, wie Heinrich informiert.