Siege für das Spitzenduo Trieben und Landl

Die Spieler des TUS Ardning jubelten nach dem 3:0-Sieg gegen Gröbming über den Klassenerhalt in der Gebietsliga Ennstal.

Die Titelentscheidung in der Gebietsliga Enns fällt erst in der letzten Runde. TUS Ardning konnte nach Sieg gegen Gröbming über den Klassenerhalt jubeln. FC Schladming II feierte wichtigen Derbysieg.

Erwartungsgemäß blieben in der vorletzten Runde sowohl Tabellenführer SV Trieben als auch Verfolger SV Landl siegreich und so fällt die Entscheidung um den Meistertitel erst in der letzten Runde. Die Magnesitstädter taten sich gegen die tief stehenden Aigener vor der Pause sehr schwer. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte dann aber Ivan Cosic den befreienden Führungstreffer für die Hausherren und in der 57. Minute erhöhte derselbe Spieler auf 2:0. 20 Minuten vor dem Schlusspfiff traf Florian Ritt zum 3:0 und damit war die Partie zugunsten der Elf des Trainerduos Marco Pichler/Alfred Wieser so gut wie entschieden. Dogan Celiker gelang in der 74. Minute zwar der Anschlusstreffer zum 3:1, doch am Ende brachte der Leader den Erfolg gegen SV Aigen sicher über die Zeit. Triebens Co-Trainer Alfred Wieser sagte zum Sieg: „Nicht zuletzt aufgrund des Pflichtsieges waren wir in der ersten Halbzeit etwas verkrampft und nervös. Mit dem Führungstor kurz vor der Pause löste sich zum Glück die Unsicherheit.“

SV Landl tat sich beim 2:1-Auswärtserfolg gegen Öblarn zum wiederholten Mal sehr schwer. Nach einem 1:1-Pausenstand erzielte Jakob Hollinger in der 71. Minute den im Kampf um den Meistertitel überlebensnotwendigen Siegestreffer.

Mit einem 3:0-Heimerfolg gegen Gröbming sicherte sich der TUS Ardning eine Runde vor Schluss den Klassenerhalt. Die voll motivierten Hausherren starteten wie aus der Pistole geschossen in das Match. Bereits nach wenigen Sekunden donnerte David Vrhovac das Leder an die Querlatte und in der 3. Minute erzielte Sebastian Jamnig das Führungstor zum 1:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit dominierten die Ardninger das Match, doch ein weiteres Tor gelang bis zur Pause nicht mehr. Nach Wiederbeginn verstärkten die Heimischen den Druck weiter und in der 55. Minute wurden sie dafür auch mit dem Treffer zum 2:0 durch Noah Urban belohnt. Den Schlusspunkt in der Partie zum klaren 3:0-Sieg setzte David Vrhovac acht Minuten vor dem Schlusspfiff. Der scheidende Trainer Kristijan Maleta, er wechselt im Sommer zum WSV Liezen, war nach dem tollen Sieg natürlich mehr als zufrieden: „Meine Mannschaft hat heute viel Herz gezeigt und super gekämpft. Unser Sieg geht jedenfalls voll in Ordnung. Ich bin stolz auf die Jungs“, so der Coach nach dem geschafften Klassenerhalt. Die enttäuschend auftretenden Gröbminger mussten nach vier Siegen in Serie wieder eine Niederlage hinnehmen. St. Gallen feierte gegen SV Stein/Enns nach einer torlosen ersten Halbzeit noch einen klaren 4:0-Heimerfolg. FC Schladming II wahrte mit einem überraschend klaren 4:1-Derbysieg in der Rams­au den Verbleib in der Gebietsliga Enns.

Vorschau Gebietsliga Ennstal

Sämtliche Spiele der letzten Runde finden am Sonntag, dem 11. Juni mit Beginn um 17 Uhr statt. Im Zweikampf um den Meistertitel haben sowohl Tabellenführer SV Trieben als auch Verfolger SV Landl Heimvorteil. Den Triebenern genügt gegen FC Ramsau ein Unentschieden zum Titelgewinn und Co-Trainer Alfred Wieser ist auch zuversichtlich, dass die Mannschaft nach dem Schlusspfiff den Meisterteller stemmen kann: „Wir haben eine wirklich tolle Saison gespielt und werden uns die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Vorsicht ist aber geboten.“ SV Landl muss gegen Ardning einen Sieg feiern und gleichzeitig hoffen, dass die Magnesitstädter gegen Ramsau nicht gewinnen. Sollte es für die Landler oder auch für Trieben mit dem direkten Aufstieg nicht klappen, könnte der Zweitplatzierte über den Umweg Relegation in die Unterliga Nord A kommen.

Auch die Abstiegsfrage wird erst in der letzten Runde geklärt. Sollten FC Ausseerland und Pruggern in die Gebietsliga Enns absteigen, müsste der Vorletzte Relegation gegen ESV Selzthal spielen. Wenn Ramsau in Trieben nicht gewinnt, kann sich Schlusslicht FC Schladming II mit einem Heimsieg gegen St. Gallen noch fix vor dem Abstieg retten. In diesem Falle wären die spielfreien Aigener abgestiegen und Ramsau müsste Relegation spielen. Mit einem Unentschieden würden die jungen Schladminger zumindest Aigen in der Tabelle überholen und so in die Relegation kommen.

Öblarn könnte zum Abschluss mit einem Derbysieg in Stein/Enns den Nachbar in der Tabelle noch überholen. Im fünften Spiel treffen Gröbming und Wörschach aufeinander.

back-to-top