Was mit einer Arbeitsgruppe vor vier Jahren begann, konnte Bürgermeister Thomas Reingruber kürzlich abschließen. Letzte Woche fand die offiziellen Übergabe des neuen Gröbminger Kindergartens statt. 140 Kindergartenkinder werden bereits betreut – Erweiterungspotenzial vorhanden.
„Ich wart seit Wochen auf diesen Tag und tanz‘ vor Freude über den Asphalt…“, mit einer Songtextzeile der „Toten Hosen“ eröffnete Bürgermeister Thomas Reingruber den Festakt der offiziellen Übergabe des neuen Gröbminger Kindergartens. Vor vier Jahren startete eine Arbeitsgruppe mit den ersten Planungen auf einem weißen Blatt Papier. Zu 95 Prozent sei das aber auch der Endentwurf gewesen. Auf 7000 Quadratmetern und einem 3500 Quadratmeter großen Garten werden seit diesem Semester 140 Kinder betreut. Derzeit umfasst der gesamte Kindergarten sieben Gruppen mit einem Erweiterungspotenzial von zwei weiteren Gruppen. Und das ganztägig und 51 Wochen im Jahr. Die Investitionskosten beliefen sich auf 6 Millionen Euro.
Kindergartenleiterin Susanne Puchbauer-Schnabel freut sich über die optimalen Arbeitsbedingungen: „Dadurch wird sich auch die pädagogische Arbeit verändern.“ Zwar drehte sie mit etwas Wehmut den Schlüssel in der Klostergasse um, doch dieses Gefühl sei sofort verflogen, als die Kinder das neue Gebäude mit Leben füllten. Mit welchem Engagement die Kinder und Pädagoginnen am Werk sind, bewies der Kinderchor, der den Festakt zwischen den Ansprachen immer wieder auflockerte. Architekt Gerhard Kreiner erklärte das Gesamtkonzept und strich die besondere Lage des Kindergartens hervor: „Es gibt diese Chance selten, dass man eine große Fläche so zentral hat.“ Dabei betonte er die konstruktive Zusammenarbeit mit der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Auch auf die oft kritisch hinterfragte Bodenversiegelung durch den großen Parkplatz ging Kreiner ein. So wird das Oberflächenwasser gesammelt, gefiltert und unterirdisch der Versickerung zugeführt. Die Fläche dient in Zukunft auch als notwendiger Parkplatz für Veranstaltungen. Nach der Segnung durch die Pfarrer Manfred Mitteregger und Andreas Scheuchenpflug ergriff Landeshauptmann-Stellv. Anton Lang das Wort. Mit einem Augenzwinkern begrüßte er Thomas Reingruber. Zwar ist ihm der Gröbminger Bürgermeister ans Herz gewachsen, doch er sei auch einer seiner „teuersten Freunde“ geworden. Der neue Kindergarten sei ein Schmuckstück und Vorzeigeprojekt für die ganze Steiermark, wie der LH-Stv. betont. Die 2,75 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen seien gut angelegtes Geld. Nach dem Festakt standen die Kinder im Mittelpunkt. Der Vorplatz glich einem Kirtagsfestgelände und die Kleinsten konnten sich bei der Hüpfburg, Popcorn, Spiel und Spaß amüsieren.
back-to-top