Leitspital geht im Juni 2027 in Betrieb

Bürgermeister Roland Raninger wurde einstimmig zum Ortsparteiobmann der ÖVP Stainach-Pürgg wiedergewählt. Foto: ÖVP-Bezirksbüro Liezen

Vor Kurzem hielt die ÖVP Stainach-Pürgg ihren Ortsparteitag mit Neuwahl des Vorstandes ab. Bgm. Roland Raninger konnte dazu auch Landesrätin Juliane Bogner-Strauß begrüßen.

Eine Hauptbotschaft von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß lautete, dass der Leitspital-Zeitplan gehalten werden kann: Die Verkehrsplanung ist bereits abgeschlossen. Dabei soll gewährleistet werden, dass der Verkehr nicht durch das Stainacher Ortsgebiet führen wird. Im Jahr 2024 werden die Behördenverfahren abgeschlossen sein und im Juni 2027 das Leitspital im Ortsteil Niederhofen in Betrieb gehen. Der Bezirk Liezen ist somit der erste steirische Bezirk, der ein Leitspital bekommen wird. Große Themen im Referat von Bogner-Strauß waren auch die Herausforderungen in der Pflege sowie der Bereich Bildung mit all den aktuellen Auswirkungen der Pandemie und dem Krieg in Europa. Bgm. Roland Raninger, der in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Ortsparteiobmann gewählt wurde, zeigte sich erfreut über die Fortschritte in der Planung und Umsetzung des Jahrhundertprojektes. Raninger brachte in seinem Tätigkeitsbericht eine umfassende Leistungsbilanz seit 2020 und vor allem einen optimistischen Blick in die Zukunft. Leo Schachner wurde in diesem Rahmen geehrt, er war mehr als drei Jahrzehnte (seit 1989) Obmann des Bauernbundes. Sein Nachfolger in dieser Funktion ist Thomas Pötsch.

back-to-top